Das wichtigste Gerät in Ihrer Küche ist der Kühlschrank und es ist sehr wichtig, ihn sauber, kühl und aufgetaut zu halten. Heutzutage findet man selten einen Kühlschrank, der manuell abgetaut werden muss. Dennoch kann die Tropföffnung an der Rückseite Schmiere sammeln und zur Bildung von Eis führen. Wenn Sie die Tropföffnung nicht ohne weiteres sehen können, schauen Sie direkt über das Hauptregal oder verschieben Sie die Regalgestelle.
Wenn Sie den Kühlschrank ausräumen, sollten die Eisklumpen durch die erhöhte Temperatur beim Öffnen der Tür schmelzen. Wenn nicht, ermutigen Sie sie mit einem Löffel frei. Verwenden Sie nichts Scharfes.
Das Tragen von Baumwoll-Gartenhandschuhen (vorher in der Maschine waschen) kann verhindern, dass Sie beim Ausmisten des Kühlschranks unter der Kälte leiden. Die Kühlschrankreinigung ist kein langer Job – 15 Minuten max. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Milch und andere verderbliche Lebensmittel der wärmeren Luft ausgesetzt werden. Sie lassen sie während einer Mahlzeit länger weg.
Leeren Sie jeweils nur ein Regal. Dies erspart die Notwendigkeit, auf der Arbeitsplatte einen Ozean an Platz für Lebensmittel freizugeben. Holen Sie einfach ein großes Tablett heraus, stellen Sie Lebensmittel im Wert von einem Regal darauf und schon können Sie es reinigen.
Nehmen Sie vom obersten Regal aus Lebensmittel heraus und reinigen Sie die Regale mit einem feuchten Tuch. Wenn die Regale fleckig sind, nehmen Sie sie heraus und waschen Sie sie an der Spüle mit Spülmittel aus. Seien Sie gewissenhaft mit sauberen Tüchern und Wasser!
Gunge kann sich in Gemüse- und Fleischschubladen ansammeln, wenn Sie einen alternden Salat nicht schnell wegwerfen oder ausgelaufene Säfte aufwischen. Wenn normale Seifenlauge nicht ausreicht, versuchen Sie es mit etwas Olivenöl auf Farbflecken. Bei angeklebten Lebensmitteln: mit einem Kunststoffspatel aufkratzen.
Ein Esslöffel Natriumbikarbonat (Backpulver) in einem alten Kaffeeglasdeckel, der auf einem Regal steht, absorbiert Gerüche für bis zu vierzehn Tage (zwei Wochen).
Das Äußere kann schnell schmutzig werden, wischen Sie es also jede Woche mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es anschließend gründlich ab. Verwenden Sie ein leichtes Öl wie WD-40, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Danach gut waschen, um eventuelle Gerüche zu entfernen. Sie können den Showroom-Glanz zurückgewinnen, indem Sie alle paar Monate eine leichte, flüssige Wachspolitur verwenden. Beachten Sie jedoch, dass durch das Glänzen auch Oberflächenbeulen sichtbar werden.
Ziehen Sie jährlich freistehende Kühlschränke heraus und verwenden Sie den Fugenaufsatz, um die Coils an der Rückseite abzusaugen.
Tauen Sie den Gefrierschrank am Tag vor einem großen Einkauf ab, und tun Sie dies, wenn der Gefrierschrank auf Ebbe steht. Versuchen Sie, alle gefrorenen Lebensmittel, die Sie haben, in eine Kühlbox (Kühler) zu passen. Akzeptieren Sie, dass Sie das ein oder andere Eis durch Schmelzen verlieren könnten.
Um einen Gefrierschrank zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
Gefrierschrank ausschalten.
Packen Sie die Kühlbox mit Lebensmitteln ein.
Lassen Sie die Tür einen Spalt offen und warten Sie, bis das Eis schmilzt und eventuell abfließendes Wasser auffängt.
-
Stellen Sie bei Gefrierschränken ein Handtuch auf den Boden und stellen Sie ein tiefes Blech auf das untere Fach, um Tropfen aufzufangen – ein Backofen-Bräter ist ideal.
-
Suchen Sie bei einer Gefriertruhe nach der Ablaufkammer, öffnen Sie das Ventil und stellen Sie eine Waschschüssel darunter.
-
Das Aufstellen von Töpfen mit heißem Wasser in die Regale beschleunigt das Schmelzen.
Verwenden Sie einen sehr milden, geruchlosen Reiniger, um die Innenseiten abzuwischen.
Sie können einen für Kühlschränke empfohlenen Reiniger kaufen oder warmes Wasser verwenden, das mit Bicarbonat oder Soda vermischt ist – 1 Pint Wasser auf 1 Esslöffel (Teelöffel) Bicarb.
Mit einem sauberen, fusselfreien Tuch gründlich trocknen.