Traditionell wird im Frühjahr die wirklich große Reinigung des Jahres durchgeführt, denn der schlimmste Schmutz und Staub, der durch Schornsteinbrände verursacht wurde, ist vorbei. Vor allem, wenn Sie außerhalb des Hauses arbeiten, wird Ihre Hauptreinigung wahrscheinlich davon bestimmt, wann Sie frei haben.
Lassen Sie sich nicht von der Tatsache abhalten, dass es Winter ist, wenn Sie sich jetzt die Zeit einteilen können. Wenn Sie jedoch weniger Zeitdruck haben, gibt es gute praktische Gründe für eine große Aufräumaktion im Frühjahr:
-
Eine gründliche Reinigung erfordert Belüftung. Sie möchten alle Fenster offen halten, ohne zu frieren.
-
Bei ausgeschalteter Zentralheizung können Sie Heizkörper und Umgebung reinigen.
-
Teppiche trocknen bei guter Belüftung schneller.
-
Es gibt mehr Chancen auf einen guten, luftigen Tag, um Bettdecken und Vorhänge auf der Leine zu lüften.

© Shutterstock/Kzenon
Wie weit sollte man mit einer großen Reinigung gehen? Für die meisten von uns ist Zeit der große Faktor. Selbst an einem ganzen Tag kommen zwei Leute, die auf Hochtouren arbeiten, nicht an jede Oberfläche. Schauen Sie sich in den Tagen zuvor gründlich Ihr Haus an, um zu sehen, welche Jobs am meisten Aufmerksamkeit erfordern.
Vierteljährlich/zweimal jährlich |
Jährlich |
Essen entfernen und Lebensmittelschränke reinigen |
Sauber hinter schweren Möbeln |
Shampoo für strapazierfähige Teppiche |
Schlafzimmer- und Esszimmerteppiche shampoonieren |
Gerätefilter waschen |
Dunstabzugshaubenfilter reinigen |
Fenster und Rahmen gründlich reinigen |
Wände abwaschen (einige alle zwei Jahre) |
Kühl-/Gefrierschrank abtauen |
Sortieren Sie große Schränke für Wohltätigkeitsläden oder Müll aus |
Hartböden mit Dauerpolitur oder Wachs behandeln |
Gardinen und Bettdecken waschen oder waschen lassen |
Staubjalousien |
Stoffjalousien waschen |
Backofen reinigen (monatlich, bei hoher Nutzung) |
Kamin reinigen |
Nimm Bücher zum Staub raus |
|
Leuchten abbauen und reinigen |
|
So nutzen Sie Ihre Zeit optimal:
-
Beginnen Sie Ihren Tag mit den körperlich anstrengenden Aufgaben. Versuchen Sie nicht, das schwere Heben spät am Tag zu erledigen, wenn Sie erschöpft sind – Sie erhöhen nur Ihre Wahrscheinlichkeit, sich zu verletzen.
-
Unterbrechen Sie körperliche Tätigkeiten mit Aufräumarbeiten im Sitzen, wie z. B. das Ausbürsten eines Kamins.
-
Lassen Sie ausreichend Zeit zum Aufräumen. Legen Sie eine Zeit fest, zu der Sie aufhören zu arbeiten, und halten Sie sich daran.