Um ein Urban Community Gardening-Programm zu starten, bewerten Sie zunächst das Interesse an Ihrer Gemeinde. Der erste Schritt besteht darin, Gleichgesinnte zu finden, die Ihnen bei der Organisation des Projekts helfen. Idealerweise rekrutieren Sie mindestens fünf bis zehn Familien, die mithelfen möchten. Befragen Sie Nachbarn, um zu sehen, wer daran teilnehmen möchte, und halten Sie mindestens monatlich Planungsmeetings ab, um den Ball ins Rollen zu bringen.
Ziehen Sie in Erwägung, einen Partner oder Sponsor für das Projekt zu finden, z. B. eine örtliche Kirche, eine Park- und Freizeitabteilung, eine gemeinnützige Organisation oder ein lokales Unternehmen. Sie können möglicherweise Land, Vorräte, organisatorische Hilfe und Geld bereitstellen, um den Garten zum Laufen zu bringen.
Sobald Sie festgestellt haben, dass ein starkes Gemeinschaftsinteresse besteht, ein Gemeinschaftsgartenprogramm zu starten, und überprüft haben, ob es nicht bereits einen Gemeinschaftsgarten in der Nähe gibt, können Sie selbst einen organisieren und starten!
So wählen Sie einen Standort für einen Gemeinschaftsgarten aus
Suchen Sie nach einem offenen Grundstück, das diesem Zweck dienen könnte, und wenden Sie sich an den Eigentümer, um die Erlaubnis zur Nutzung zu erhalten.
Stellen Sie sicher, dass der Standort mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag bekommt. Und testen Sie den Boden unbedingt auf Nährstoffe und Schadstoffe wie Blei und andere Schwermetalle. Der Standort benötigt auch eine Wasserquelle, einen einfachen Zugang und möglicherweise einen Parkplatz.
Das beste Szenario ist, einen Grundeigentümer zu finden, der von dem Plan begeistert ist und bereit ist, einen schriftlichen, mehrjährigen Pachtvertrag zu stellen. Sie möchten Ihren Garten nicht anlegen, nur um ihn in zwei Jahren umziehen zu müssen!
So entwickeln Sie Ihre Gemeinschaftsgartenseite
Sobald die Site gesichert ist, kann Ihre Gruppe mit der Planung ihrer Entwicklung beginnen! Beziehen Sie so viele Interessengruppen wie möglich ein. Je mehr Personen an der Gestaltung und Planung der Gärten beteiligt sind, desto mehr Hilfe haben Sie beim Bau und Unterhalt Ihres Gemeinschaftsgartens.
Planen Sie Arbeitstage und Reinigungstage ein. Vermessen Sie den Standort, bestimmen Sie die Größe der einzelnen Parzellen und markieren Sie sie. Verbessern Sie den Boden nach Bedarf mit Nährstoffen und Kompost, um die Gesundheit des Landes aufzubauen. Wasser ist entscheidend für den Erfolg eines Gartens. Wenn Sie bewässern, planen und installieren Sie ein Bewässerungssystem, bevor Sie den Garten für die Bewohner öffnen.
Ziehen Sie in Erwägung, Gemeinschaftsbereiche einzubeziehen, in denen Sie Bäume, Sträucher und Blumen zur allgemeinen Verschönerung pflanzen können. Einige Gemeinschaftsgärten haben spezielle Bereiche nur für Kinder zum Gärtnern. Schaffen Sie schattige Bereiche, in denen sich die Leute ausruhen, ein Picknick machen, sich treffen und Kontakte knüpfen können.
So organisieren Sie Ihren Gemeinschaftsgarten
Ihre Gartengruppe muss gut organisiert sein, wenn der Gemeinschaftsgarten erfolgreich sein soll. Sie müssen festlegen, wie viel für Grundstücke berechnet werden soll, und ein Budget für die Geldausgabe erstellen.
Während der größte Teil des Geldes wahrscheinlich für Bodenbearbeitung, Bodenverbesserungen und Wasserrechnungen verwendet wird, sollten Sie in Erwägung ziehen, Spenden von Einzelpersonen und lokalen Unternehmen für besondere Ergänzungen wie einen Geräteschuppen, ein Schild und ein Schwarzes Brett zu erbitten (eine gute Möglichkeit, Gärtner zu benachrichtigen). anstehende Veranstaltungen und Treffen).
Bauen Sie in einem Bereich des Gartens einen Komposthaufen auf, in dem jeder seine abgestorbenen Pflanzen abladen kann, und fügen Sie ein Müllfass zum Abladen nicht biologisch abbaubarer Materialien hinzu, aber nur, wenn Sie es regelmäßig entleeren können.
Regeln nicht vergessen! Gemeinschaftsgärten sollten Verhaltensregeln haben, die alle Grundstücksbesitzer lesen und denen sie bei der Registrierung zustimmen. Regeln können den Einsatz von Pestiziden, die Bewässerung, die Pflanzfristen, die Anforderungen an das Jäten und den Reinigungsplan für Gartengrundstücke am Ende der Saison regeln.
So verwalten Sie Ihren Gemeinschaftsgarten
Eine Gruppe engagierter, organisierter Freiwilliger wird dazu beitragen, dass Ihr urbaner Garten gut wächst und Missverständnisse zerstreut, bevor sie zu Problemen werden. Hier sind jedoch einige häufige Probleme, die sich für Gemeinschaftsgärtner stellen:
-
Die meisten privaten Landbesitzer werden keinen Mietvertrag unterschreiben, es sei denn, Ihre Gruppe hat eine Haftpflichtversicherung, also sichern Sie sich ab, bevor Sie die Gärten öffnen.
-
Stellen Sie eine Beschilderung bereit, die den Bereich eindeutig als Gemeinschaftsgarten identifiziert, und geben Sie die Namen von Sponsoren und Kontaktpersonen an. Lassen Sie die Nachbarn wissen, dass dies auch ihr Garten ist – dies hilft, Vandalismus zu verhindern.
Feiern und Spaß haben. Halten Sie vor allem im Sommer und Herbst gesellige Zusammenkünfte im Garten ab, um den Garten und seine Fülle zu feiern. Weitere Informationen zu Erntedankfesten und Gemeindeversammlungen finden Sie unter „Ausrichten von Erntedankfesten“.