Container Gardening ist der Schlüssel zum erfolgreichen Gärtnern in der Stadt. Egal, wie beschäftigt Sie sind oder wie begrenzt Ihr Garten ist, ein schöner Container in der Nähe der Haustür oder der hinteren Terrasse wird Ihren Stadtgarten mit Farbe und Schwung hervorheben, akzentuieren und aufpeppen! Eine trist aussehende Veranda, Terrasse, Balkon oder Auffahrt kann mit blühenden Containergärten verwandelt werden!
Sobald Sie den Container und die richtige Bodenmischung für Ihren städtischen Containergarten haben, ist es Zeit zu pflanzen. Die Bepflanzung von Containern erfordert einige besondere Überlegungen.
So bereiten Sie Ihre Töpfe zum Pflanzen vor
Um Ihre Töpfe zum Bepflanzen vorzubereiten, sind einige einfache Schritte erforderlich:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Töpfe sauber sind.
Überprüfen Sie Ihre Töpfe, um sicherzustellen, dass sie im Boden ausreichende Drainagelöcher haben.
Wenn ein Topf nicht genügend Löcher hat, verwenden Sie Hammer und Nagel oder Bohrer, um mehr zu schaffen.
Decken Sie den Abflussraum mit Fenstergitter, Käsetuch oder Landschaftsstoff ab.

Bildnachweis: Illustration von Ron Hildebrand.
Füllen Sie den Behälter zu etwa zwei Dritteln mit Ihrer ausgewählten Behältererde.
So bepflanzen Sie Ihre Behälter richtig
Hier sind die Grundlagen für das Pflanzen von einjährigen oder mehrjährigen Blumen, Gemüse und Kräutern:
Nehmen Sie die Sämlingpflanze, die Sie angebaut oder in einem Gartencenter gekauft haben, und werfen Sie sie aus ihrem Plastiktopf.
Wenn es sich in einem biologisch abbaubaren Torf- oder Kuhtopf befindet, brechen Sie einfach den Boden des Topfes mit den Händen auseinander und pflanzen Sie ihn ein, Topf und alles. Halten Sie den Wurzelballen intakt.
Wählen Sie einen Behälter, der mindestens 5 cm tiefer und 5 cm breiter als der ursprüngliche Topf ist, damit die Pflanze genug Platz zum Wachsen hat.
Es ist wichtig, den richtigen Behälter fr die Pflanzen auszuwählen, die Sie anbauen möchten. Kleinere einjährige Blumen wie Alyssum, schmalblättrige Zinnie, Stiefmütterchen, Zwergringelblume und Viola wachsen in 2-Gallonen-Behältern gut. Blumen, die eine Höhe von 2 bis 3 Fuß erreichen, benötigen jedoch mindestens einen 3- bis 5-Gallonen-Behälter. Gruppierungen von mehreren Pflanzen können etwas noch Größeres erfordern.
Achten Sie darauf, die Etiketten zu lesen, wenn Sie die richtigen Pflanzen für Ihre Behälter auswählen.

Bildnachweis: Illustration von Ron Hildebrand.
Pflanzen Sie Ihren Sämling in der gleichen Tiefe ein, in der er im ursprünglichen Topf gewachsen ist.
Die Ausnahme sind große, langbeinige Tomaten, die tiefer gepflanzt werden können, weil sie entlang ihrer Stängel neue Wurzeln bilden.
Füllen Sie den Behälter bis auf wenige Zentimeter von der Oberseite mit Erde.
Brunnen.
Wenn es ein kleiner Topf ist, erwäge, ihn in eine Wanne oder ein Becken zu stellen, die ein paar Zentimeter tief mit Wasser gefüllt sind. Lassen Sie den Topf im Wasser stehen, bis er langsam genug durch seine Drainagelöcher aufgesogen hat, um die Oberfläche der Erde feucht zu machen.
Wenn Sie Beerensträucher, Bäume und Sträucher in Behältern pflanzen, gießen Sie langsam von oben, damit das Wasser die Möglichkeit hat, das Bodenmedium zu durchdringen. Einmal gießen, 10 Minuten einwirken lassen, dann erneut gießen. Wenn das Wasser aus den Abflusslöchern am Boden des Topfes kommt und das Medium feucht ist, wenn Sie Ihren Finger hineinstecken, ist alles fertig.
Bodenbewässerung wird am besten für Pflanzen verwendet, die ihre Blätter nicht gerne nass machen, wie zum Beispiel Usambaraveilchen. Wasser auf den Blättern kann Flecken und Fäulnis verursachen.
Stellen Sie die Pflanze an den gewünschten Standort.
Heben Sie Ihre Container an. Egal, wie viele Löcher Sie in den Boden Ihres Containers bohren, wenn zwischen dem Boden des Containers und Ihrer Terrasse oder Terrasse kein Platz ist, wird das Wasser nicht richtig abfließen. Am besten heben Sie Ihre Behälter mit Ziegelstücken, Holz, Stein oder gekauften „Topffüßen“ ein paar Zentimeter über den Boden.