Sie können aus Ihrer bestehenden Kolonie eine zweite Kolonie erstellen. Sie müssen nicht einmal ein weiteres Paket Bienen bestellen. Kostenlose Bienen! Ah, aber hier ist das Dilemma: Sie brauchen eine neue Königin für Ihre neue Kolonie. Genau genommen müssen Sie keine neue Königin bestellen. Sie können die Bienen selbst machen lassen; Eine neue Königin zu bestellen ist jedoch einfach schneller und narrensicherer. Oder wenn Sie richtig abenteuerlustig werden möchten, können Sie Ihre eigene Königin aufziehen.
Um aus einem zwei Bienenstöcke zu machen, benötigen Sie zunächst einen starken, gesunden Bienenstock. Das ist genau das, was Sie hoffen, dass Ihr Bienenstock zu Beginn seiner zweiten Saison so aussehen wird – mit vielen, vielen fleißigen Bienen. Das Verfahren wird als Teilen oder Teilen bezeichnet.
Das Teilen ermöglicht nicht nur die Gründung eines neuen Volkes, sondern gilt auch als gutes Bienenmanagement. Teilen macht eine starke Kolonie dünner und verhindert, dass diese Kolonie ausschwärmt.
Die beste Zeit für eine Teilung ist im zeitigen Frühjahr, etwa einen Monat vor dem ersten großen Nektarfluss. Befolgen Sie diese Schritte in der angegebenen Reihenfolge:
Überprüfen Sie Ihre bestehende Kolonie (Kolonien), um festzustellen, ob Sie eine haben, die stark genug ist, um sich zu teilen.
Achten Sie auf viele Bienen und viele verdeckelte Brut (sechs Rahmen mit verdeckelter Brut und/oder Larven sind ideal). Die Situation sollte überfüllt aussehen.
Bestellen Sie bei Ihrem Bienenlieferanten ein neues Bienenstock-Setup.
Sie wollen Bienenstockkörper, Rahmen, Fundament – die Werke. Sie brauchen die Elemente, um ein neues Zuhause für Ihre neue Familie zu bauen.
Bestellen Sie eine neue Königin bei Ihrem Bienenlieferanten.
Alternativ können Sie der neuen Kolonie erlauben, ihre eigene Königin aufzuziehen.
Ihre neue Königin muss nicht markiert werden, aber eine markierte Königin zu haben ist ein Plus, besonders wenn Sie nach ihr suchen, da sie durch die Markierung leichter zu identifizieren ist.
Stellen Sie Ihre neue Bienenstockausrüstung dort auf, wo Sie Ihre neue Bienenfamilie ansiedeln möchten.
Sie müssen zu diesem Zeitpunkt nur einen tiefen Bienenstockkörper herausbringen. Entfernen Sie vier der zehn Fundamentrahmen und legen Sie sie beiseite. Sie werden sie später brauchen.
Wenn Ihre neue markierte Königin ankommt, ist es Zeit zu teilen.
Rauche und öffne deine bestehende Kolonie wie gewohnt.
Suchen Sie den Rahmen mit der Königin und legen Sie ihn an einem sicheren Ort ab.
Ein zusätzlicher leerer Bienenstockkörper und eine Abdeckung reichen völlig aus. Besser noch, verwenden Sie einen kleinen „Nuk“ Bienenstock (erhältlich bei Ihrem Lieferanten). Diese Mini-Beuten enthalten nur fünf Rahmen.
Entferne nun drei Rahmen mit Kappenbrut (Rahmen mit Zellen sich entwickelnder Puppen) plus alle Bienen, die sich auf jedem von ihnen befinden.
Platzieren Sie diese drei Brutrahmen und Bienen in der Mitte des neuen Bienenstocks. Das lässt immer noch einen Schlitz offen, weil Sie vier Rahmen des Fundaments entfernt haben. Der zusätzliche Schlitz bietet jedoch den Platz, den Sie zum Aufhängen des neuen Königinkäfigs benötigen.
Gestalten Sie mit zwei Rahmennägeln eine Aufhängehalterung für den neuen Königinkäfig (Bonbonseite nach oben – Kandiszucker wird mit der Königin als Nahrung mitgeschickt) und hängen Sie den Käfig zwischen Brutrahmen in der Mitte des neuen Bienenstocks.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Korkstopfen oder die Metallscheibe entfernt haben, um den Süßigkeitenstopfen freizulegen.
Stellen Sie einen Bienenstock-Futterautomat auf Ihre neue Kolonie und füllen Sie ihn mit Zuckersirup.
Wenden Sie Ihre Aufmerksamkeit wieder dem ursprünglichen Bienenstock zu.
Setzen Sie den Rahmen mit der Königin vorsichtig zurück in die Kolonie. Fügen Sie drei der neuen Fundamentrahmen hinzu (um die drei Brutrahmen zu ersetzen, die Sie zuvor entfernt haben). Platzieren Sie diese Rahmen am nächsten an den Außenwänden des Bienenstocks.
Fügen Sie Ihrem ursprünglichen Bienenstock einen Bienenstock-Top-Feeder hinzu und füllen Sie ihn mit Zuckersirup.
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind stolze Eltern einer neuen Kolonie! Aber warte, du sagst: "Ich habe noch einen neuen Fundamentrahmen übrig." Gut. Das ist es, was Sie nächste Woche verwenden werden, um den dann leeren Königinnenkäfig zu ersetzen. Wenn Sie die Installationstechnik der unteren Platine verwendet haben, entfällt dieser Schritt.