Wenn Sie mit Ihrem Innenarchitekturprojekt beginnen, kann es Ihnen helfen, ein Stilbrett zu erstellen, um Ihr Farbschema zu erstellen und Muster von Stoffen, Farben und inspirierenden Fotos zu sammeln. Ordnen Sie diese auf einem großen weißen Blatt Papier oder Posterkarton an. Professionelle Designer verwenden diese, um Kunden zu zeigen, wie der Raum aussehen könnte.

Sammeln Sie Ihre Farb- und Materialmuster von echten Mustern. Beim Bezug von Mustern im Handel haben Sie mehrere Möglichkeiten:
-
Einige Muster (Laminatarbeitsplatten, Farbe usw.) sind kostenlos. Möglicherweise müssen Sie andere kaufen.
-
Einige Einzelhändler erlauben Ihnen, Muster zu prüfen, solange Sie sie zurücksenden. Sie können eine Anzahlung verlangen. Viele Händler schreiben Ihrem Konto beim Kauf Einzahlungen gut.
-
Broschüren, Zeitschriftenbilder oder sogar farbige Zettel (erhältlich im Kunsthandel) funktionieren gut. Tatsächliche Teppich-, Farb- und Stoffmuster zu haben, um Beziehungen zu bilden, ist die beste Option, aber Bilder reichen zur Not aus.
Wenn Sie Foamcore oder Posterboard für Ihr Styleboard verwenden, bringen Sie Ihre Fotos, Farbfelder usw. an, damit sie leicht entfernt werden können. Sie können Ihre Boards dann wiederverwenden.
Je größer die Stichprobe, desto besser. Große Muster geben Ihnen eine genauere Vorstellung davon, wie eine Farbe aussehen wird, wenn sie eine Fläche von Wänden, Böden oder Möbeln bedeckt.
Bewerten Sie Ihren fertiggestellten Plan unter den gleichen Lichtverhältnissen, die Sie in Ihrem dekorierten Raum verwenden werden. Ihr fertiger Raum sollte so erstklassig aussehen (und wahrscheinlich sogar besser als) Ihre Styleboards.
Beachten Sie beim Arbeiten mit verschiedenen Farbschemata die folgenden Tricks:
-
Um einen Raum größer wirken zu lassen, verwenden Sie helle, kühle Farben, um einen stimmungsvollen Look zu erzeugen. Malen Sie alle Oberflächen in der gleichen Farbe. Passen Sie die Polsterung dem Boden an. Verwenden Sie kontrastierende Texturen, um das Interesse zu erhöhen.
-
Um einen mittelgroßen Raum gemütlicher erscheinen zu lassen, verwenden Sie mittelhohe, warme Neutraltöne. Dekorative Wandelemente wie Täfelung (Holzvertäfelung, die etwa auf halber Wandhöhe kommt) oder Vertäfelung setzen tolle Akzente. Verwenden Sie für die Verkleidung kontrastierende Farbe und passen Sie die Leiste entweder an oder kontrastieren Sie sie.
-
Um eine Decke höher erscheinen zu lassen, verwenden Sie weiße Farbe oder einen helleren Wert der Wandfarbe. Halten Sie die Böden relativ hell.
-
Um einen langen, rechteckigen Raum abzurunden, streichen oder tapezieren Sie die langen schmalen Wände in hellen, kühlen Farben, damit sie zurücktreten. Machen Sie die kurzen Wände voran, indem Sie eine dunkle, warme Farbe verwenden.
-
Um einen breiten Raum zu verengen, verwenden Sie an langen Wänden tiefere, warme Neutraltöne und an kürzeren Wänden hellere kühle Farbtöne.
-
Um eine hohe, hässliche Decke abzudunkeln, verwenden Sie Schwarz, Dunkelgrau, Mitternachtsblau oder sogar dieselbe dunkle, intensive Farbe (wie Jägergrün oder Schokoladenbraun), die Sie möglicherweise an einer Wand verwenden.
-
Wenn der Raum unterschiedliche Deckenhöhen hat, zögern Sie nicht, sie in verschiedenen Farben zu streichen. Streichen Sie eine abgehängte Akustikfliesendecke in der gleichen Farbe wie die Wand. Streichen Sie eine Zwischendecke weiß oder in einer hellen Kontrastfarbe. Die Akustikfliesendecke scheint zu verschwinden! Hurra.