Wenn eine Steckdose (allgemein als Steckdose bezeichnet ) einen Stecker nicht mehr fest hält, sollte er ersetzt werden. Das Verfahren zum Ersetzen einer Duplex-Wandsteckdose (zwei Steckdosen) ähnelt dem Ersetzen eines Switches. Der einzige Unterschied besteht darin, dass je nachdem, wo sich die Steckdose im Verdrahtungsschema Ihres Hauses befindet, möglicherweise mehr Drähte daran angeschlossen sind, als Sie an einem Lichtschalter angeschlossen finden.

Bildnachweis: ©iStockphoto.com/Lighthaunter
Schauen Sie sich die Anschlussschrauben der neuen Duplex-Buchse genau an. Auf jeder Seite der Buchse befindet sich ein Paar Anschlussschrauben. Die obere Schnecke ist mit dem oberen Auslauf verbunden und die untere Schnecke bedient den unteren Auslauf. Eine dünne, abbrechbare Metalllasche verbindet diese Schrauben. Mit dieser Lasche können Sie einen einzelnen Draht entweder an die Schraube anschließen und beide Steckdosen der Steckdose mit Strom versorgen. Wenn die Lasche abgebrochen ist, können Sie den oberen und unteren Ausgang mit separaten Drähten verbinden und unabhängig voneinander steuern.
Wenn die Steckdose an das Ende einer Reihe von Steckdosen angeschlossen ist, hat sie normalerweise nur zwei Drähte und möglicherweise einen dritten Erdungsdraht. Wenn es nicht die letzte Steckdose ist, können zwei zusätzliche Drähte daran angeschlossen werden, um Strom zur nächsten Steckdose zu führen. Verdrahten Sie einfach die neue Steckdose so, wie die alte verdrahtet war.

Sie können die Steckdose auch so verdrahten, dass ein Schalter die obere Steckdose steuert und die untere Steckdose ständig eingeschaltet oder heiß ist. In diesem Fall müssen Sie die Abreißlasche entfernen, die die beiden gleichfarbigen Klemmen auf jeder Seite der Steckdose verbindet. Andernfalls bleibt die Lasche intakt und Sie können eine Metallbrücke sehen, die die Anschlüsse verbindet.
Der wichtige Punkt, den Sie beachten sollten, ist, dass heiße (schwarze oder farbige) Drähte an Messingschrauben und neutrale (weiße) Drähte an silbernen Schrauben befestigt werden. Wenn das Gerät rückverdrahtet ist, befinden sich die farbigen Drähte in den Löchern hinter den Messingschrauben und die weißen Drähte in den Löchern hinter den silbernen Schrauben. Wenn Sie einen weißen Draht an einer Messingschraube oder einen farbigen Draht an einer silbernen Schraube befestigen, können Sie ein Feuerwerk sehen .
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Standard-Duplex-Steckdose auszutauschen:
Schalten Sie die Stromversorgung der Steckdose über die Hauptsicherung oder das Schaltfeld aus.
Schrauben Sie die Abdeckplatte ab und entfernen Sie sie. Verwenden Sie dann einen Spannungsprüfer, um sicherzustellen, dass der Stromkreis spannungslos ist.
Schrauben Sie die Steckdose vom Elektrokasten ab und ziehen Sie sie heraus, während die Drähte noch angeschlossen sind.
Beachten Sie, wo die weißen und schwarzen Drähte an der alten Steckdose befestigt sind.
Entfernen Sie die Drähte.
Untersuchen Sie die alte Steckdose sorgfältig, um zu sehen, ob die Abreißlasche, die die beiden Klemmenpaare auf jeder Seite der Steckdose verbindet, abgebrochen ist. Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie die entsprechenden Laschen aus der neuen Buchse.
Um die Lasche abzubrechen, greifen Sie sie mit einer Spitzzange und biegen Sie sie hin und her, bis sie abbricht.
Befestigen Sie die Drähte an den Klemmen der neuen Steckdose.
Wenn die Verkabelung ein grünes Erdungskabel hat, befestigen Sie es an der grünen Klemme an der Steckdose oder am Schaltkasten.
Schieben Sie die neue Steckdose wieder in den Elektrokasten und schrauben Sie sie fest.
Schrauben Sie die Abdeckplatte an und schalten Sie dann die Stromversorgung ein.