Wenn Sie einen Gaswarmwasserbereiter mit einer Kontrolllampe haben, die nicht leuchtet, liegt dies wahrscheinlich an einem ausgefallenen Thermoelement. Das Thermoelement ist ein thermoelektrisches Gerät, das das Gas absperrt, wenn die Kontrolllampe erlischt. Einfach ausgedrückt ist es ein kurzes Schlauchstück, das vom Gasregler zum Piloten führt. Das Pilotende des Thermoelements und der Pilot werden nebeneinander in einer Halterung gehalten, die am Brenner verankert ist.
Es ist auch möglich, dass das winzige Röhrchen, das den Piloten mit Gas versorgt, verstopft ist. Wenn das Rohr verstopft ist, können Sie es entfernen, indem Sie ein dünnes Stück Draht einführen oder Luft durchblasen.
Wenn Ihre Kontrolllampe nicht leuchtet, muss das Thermoelement wahrscheinlich ersetzt werden. Ein neues kostet etwa 5 bis 10 US-Dollar und ist einfach zu installieren:
Schalten Sie die Gaszufuhr ab.
Stellen Sie sicher, dass der Gasregler ausgeschaltet ist, bevor Sie diese Reparatur durchführen.
Lösen Sie die drei Muttern, die das Thermoelement und die beiden Gasschläuche am Ventil halten.
Der Brenner sitzt normalerweise locker – oder unter Clips – in der Brennkammer und gleitet einfach heraus.
Trennen Sie das Thermoelement vom Brenner.
Das Thermoelement wird normalerweise mit einem oder mehreren Clips, die einrasten, am Zündgasversorgungsrohr befestigt. Das Ende des Thermoelements wird in die Pilotbaugruppe eingesteckt und kann einfach herausgezogen werden.
Nehmen Sie das abgenommene Thermoelement mit ins Heimcenter oder in den Baumarkt und kaufen Sie ein neues.
Installieren Sie das neue auf die gleiche Weise, wie Sie das alte entfernt haben.
Stecken Sie das Ende des neuen Thermoelements in die Zündvorrichtung und befestigen Sie das Thermoelement mit den zuvor entfernten Clips wieder an der Zündgasversorgung, installieren Sie den Brenner wieder und schließen Sie mit einem kleinen Gabel- oder verstellbaren Schraubenschlüssel das Thermoelementkabel und den Gasschlauch wieder an Hauptbrenner und das Zündgasrohr zum Ventil.
Schalten Sie das Gas wieder ein und folgen Sie den Anweisungen zum Anzünden des Warmwasserbereiters.
Überprüfen Sie auf Gaslecks, indem Sie Seifenlauge auf die Fugen auftragen und nach Blasen suchen, während der Hauptbrenner brennt.