Wenn Asphaltschindeln locker sind oder fehlen, können Sie sie einfach austauschen und wieder befestigen. Und solange Sie auf dem Dach sind, überprüfen Sie die anderen aus nächster Nähe sowie die Einfassungen, um festzustellen, ob Schindeln beschädigt sind oder in Zukunft Probleme verursachen könnten.
Woher wissen Sie, dass eine Schindel beschädigt ist? Verräterische Anzeichen sind, wenn sich der Sand auf der Schindel ablöst (Sie finden die sandige Substanz in der Rinne angesammelt), Laschen fehlen oder Zweige, Blätter oder etwas anderes unter einer Schindel eingeklemmt sind.
Um die Schindeln zu befestigen, benötigen Sie eine Brechstange, einen Hammer, verzinkte Dachnägel, ein Universalmesser, Dachkleber, eine Kartuschenpistole, Silikonabdichtung, einen Schraubendreher oder Nagelzieher und einige passende Schindeln. Wenn Sie keinen Ersatz haben, bringen Sie eine beschädigte Schindel zum Baumarkt und passen Sie sie so gut wie möglich an. Ein Bundle ist nicht teuer und wird wahrscheinlich für aktuelle und zukünftige Reparaturen ausreichen.
Bevor Sie nach losen und beschädigten Schindeln suchen, ersetzen Sie die, die bei Regen weggeblasen wurden, bevor Sie die Arbeit beenden. Hier ist, was zu tun ist:
Nehmen Sie die Gürtelrose direkt über dem Pflaster ab.
Sie sollten zwei Reihen nach oben gehen und darauf achten, dass Sie andere nicht beschädigen, wenn Sie sie herausnehmen.
Verwenden Sie einen Schraubendreher oder Nagelzieher, um die Nägel an der blanken Stelle anzuheben.
Wenn eine Schindel locker ist, trocknet sie aus und nach einiger Zeit beginnt sich die Unterkante der Schindel zu kräuseln. Lose Schindeln werden beim nächsten Sturm eher wegfliegen.
Von unten beginnend, eine neue Schindel auf die unterste Reihe legen und die darunter liegende überlappen.
Achten Sie darauf, der Linie der restlichen Schindeln in der Reihe zu folgen. Ihr Pflaster schreit: „Schau mich an“, wenn es das Dach nach oben neigt.
Nageln Sie die Schindel mit verzinkten Nägeln auf das Dach.
Wenn Sie die Löcher nicht wiederverwenden können, füllen Sie sie mit Dachkleber. Sie sollten auch den Nagelkopf mit Zement bedecken. Sie möchten keine Löcher im Dach hinterlassen, da Wasser eindringt und das darunter liegende Holz beschädigt.
Wenn Sie die letzte Schindel erreicht haben, schneiden Sie den Nagelstreifen oben mit Ihrem Cuttermesser ab.
Legen Sie Dachkleber auf die Rückseite der Schindel und schieben Sie den Ersatz unter die darüber liegende Schindel. Drücken Sie beide Schindeln fest
Planen Sie zu arbeiten, wenn es draußen mäßig warm ist; Schindeln werden steif und schwer zu handhaben, wenn es zu kalt ist. Und an heißen Tagen werden die Schindeln so heiß, dass Sie die Dachschindeln schon beim Begehen beschädigen.