Wenn Sie Motorprobleme beheben, ist Luft einfach – und wahrscheinlich nicht das Problem. Ihr Fahrzeug bekommt seine Luft über den Kaltluftsammelkasten oder Luftfilter. Wenn der Luftfilter im Inneren nicht vollständig verstopft ist, sollte Ihr Motor genug Luft bekommen, um ihn am Laufen zu halten.
Im schlimmsten Fall ist etwas mit Ihrem Motorsteuergerät (ECU) schief gelaufen und verhindert, dass sich die Luft richtig mit dem Kraftstoff vermischt. Wenn dies der Fall ist, sollte eine „Check Engine“-Leuchte auf Ihrem Armaturenbrett leuchten und das Beste, was Sie tun können, ist einen Abschleppwagen zu rufen und zu einer Reparaturwerkstatt zu gehen.
Aber das Problem ist höchstwahrscheinlich ein anderes: Einer der Unterdruckschläuche könnte sich gelöst haben oder Ihr PCV-Ventil funktioniert nicht richtig, was beides dazu führen kann, dass Ihr Auto nicht richtig atmet. Um das Problem zu beheben, gehen Sie wie folgt vor, um die Schläuche und das PCV-Ventil zu überprüfen:
-
Schau dir alle Schläuche unter der Haube an. Wurden irgendwelche von ihnen getrennt oder gebrochen? Hören Sie Luftpfeifen, während der Motor im Leerlauf läuft – wenn es möglich ist? Ein strategisch verlorener Schlauch kann Ihren Motor verlangsamen oder stoppen. Wenn dies der Fall ist, klemmen Sie den Wanderer um oder kleben Sie das Loch ab und Sie sind bald auf dem Weg. Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, verschlissene Schläuche vor einer Katastrophe zu überprüfen und zu ersetzen , können Sie diese Probleme natürlich vollständig vermeiden.
-
Überprüfen Sie Ihr PCV-Ventil, um sicherzustellen, dass es klar ist und funktioniert. Anweisungen zum Überprüfen und Reinigen eines PCV-Ventils (positive Kurbelgehäuseentlüftung) finden Sie an anderer Stelle auf dieser Website.