Ziegen sind Gewohnheitstiere. Sie können diese Gewohnheiten erlernen und sie zur Erkennung von Krankheiten verwenden, indem Sie Ihre Ziegen ein paar Mal täglich beobachten. Außerdem ist es eine gute Ausrede, um Zeit mit Ihren Ziegen zu verbringen.
Einige Ziegen bleiben immer bei der Herde, während andere eher alleine unterwegs sind oder mit nur einem Kumpel rumhängen. Wenn sich eine soziale Ziege isoliert oder eine Einzelgängerziege plötzlich mitten in die Herde gerät und viel zu kämpfen beginnt, haben Sie eine Ahnung, dass möglicherweise etwas nicht stimmt.
Eine Änderung der Essgewohnheiten ist ein weiteres deutliches Zeichen. Ziegen weisen nur geringe Variationen beim Fressen auf – einige sind immer Fresser, während andere langsamer essen oder kämpfen oder hinterhältig sein müssen, um ihren Anteil zu bekommen. Wenn eine Ziege aufhört zu fressen und zu trinken, weißt du, dass es ihr nicht gut geht. Auf der anderen Seite, wenn eine Ziege anfängt viel zu fressen, ist es ziemlich offensichtlich, dass sie sich großartig fühlt!
Hier sind einige andere Anzeichen dafür, dass eine Ziege krank sein könnte:
-
Nicht wiederkäuen: Das Wiederkäuen (das Wiederkäuen genannt) ist ein Teil davon, wie Ziegen ihre Nahrung verdauen. Gesunde Ziegen wiederkäuen nach dem Fressen. Wenn eine Ziege mit dem Wiederkäuen aufhört, ist dies ein Zeichen dafür, dass das Verdauungssystem gestört ist.
-
Gehschwierigkeiten: Ein Hinken weist auf eine mögliche Verletzung oder ein Huf- oder Knieproblem hin, während das Schwanken auf ein mögliches neurologisches Problem aufmerksam macht.
-
Zähneknirschen oder Kopfdrücken: Beides sind Anzeichen dafür, dass die Ziege Schmerzen hat und Sie weiter untersuchen müssen.
-
Veränderungen der Atmung: Einige Gesundheitsprobleme können eine schnelle oder erschwerte Atmung verursachen, während andere dazu führen, dass die Ziege langsamer atmet. Extreme Hitze kann bei einer gesunden Ziege auch zu Atembeschwerden führen.
-
Husten, laufende Nase oder laufende Augen: Eine gesunde Ziege hat normalerweise keinen Husten, eine feuchte Nase und trockene Augen.
-
Abnormaler Kot: Ziegen haben normalerweise festen, bräunlichen, pelletierten Kot. Veränderungen der Konsistenz oder Farbe können auf ein gesundheitliches Problem hinweisen.
Immer wenn Sie einen Hinweis finden, dass mit einer Ziege etwas nicht in Ordnung sein könnte, müssen Sie diese Ziege auf andere Symptome untersuchen, ihre Temperatur messen und versuchen, festzustellen, ob sich ein Problem entwickelt.
Wenn Sie Zeit haben, machen Sie vor Ihrem Tierarztbesuch Folgendes und schreiben Sie alles auf:
-
Messen Sie die Temperatur der Ziege
-
Überprüfen Sie das Zahnfleisch auf Farbe
-
Hören Sie auf Herzfrequenz und Grübeln
-
Beachten Sie, ob die Ziege
-
Verletzungen
-
Verkrustete Augen
-
Atemprobleme oder Husten
-
Durchfall
-
Überprüfen Sie die Dehydration, indem Sie die Haut am Hals vor der Schulter mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Beachten Sie, ob die Haut schnell in ihre normale Position zurückschnappt oder in einem Zelt bleibt, bevor sie sich langsam wieder normalisiert. Eine langsame Rückkehr zum Normalzustand zeigt an, dass die Ziege dehydriert ist.