
Lösen Sie den Tapetenstreifen an den Ecken mit einem Spachtel.
Lösen Sie jeden Streifen an den Ecken mit einem Spachtel.

Ziehen Sie die Tapete langsam in einem Winkel von 10 bis 15 Grad zurück.
Wenn Sie die Tapete gerade herausziehen, können Sie die darunter liegende Oberfläche beschädigen, insbesondere wenn es sich um Trockenbauwände handelt.

Entfernen Sie alle Tapeten und Träger.
Gehen Sie genauso vor, um den Rest der Tapete und deren Rückseite zu entfernen. Wenn sich nur die oberste, dekorative Schicht ablöst und ein Papierträger zurückbleibt, müssen Sie die Tapete möglicherweise nass machen und abkratzen oder mit einem Tapetendampfer alles entfernen.
Entfernen Sie alle Tapeten und Träger.
Gehen Sie genauso vor, um den Rest der Tapete und deren Rückseite zu entfernen. Wenn sich nur die oberste, dekorative Schicht ablöst und ein Papierträger zurückbleibt, müssen Sie die Tapete möglicherweise nass machen und abkratzen oder mit einem Tapetendampfer alles entfernen.

Waschen Sie die Wände mit einer Lösung aus Lösungsmittel zum Entfernen von Tapeten.
Verwenden Sie einen großen Schwamm oder Schwammwischer und ein Lösungsmittel zum Entfernen von Tapeten (gemäß den Anweisungen des Herstellers), um alle verbleibenden Klebstoffreste abzuwaschen. Sie können auch einen phosphatfreien Reiniger in Wasser verwenden.
Sie können ein Schleifpad oder Stahlwolle verwenden, um die Klebereste auf dem Putz zu entfernen, aber seien Sie bei Trockenbauwänden vorsichtig. Vermeiden Sie es, die Kartonverkleidung an der Trockenbauwand zu nass oder abzureiben.
Spülen Sie Ihren Schwamm oft in einem separaten Eimer mit Wasser aus, drücken Sie ihn aus und spülen Sie Ihre Wände weiter, bis alle Rückstände und Entfernerlösung verschwunden sind.