Nachdem Sie Ihre Hängeschränke aufgehängt und den Eckunterschrank installiert haben, können Sie Ihren Schrankeinbau abschließen. Das Fertigstellen der Unterschrankdurchgänge ist weniger anstrengend als das Aufhängen der Hängeschränke, da die Schränke auf dem Boden ruhen und beim Befestigen an der Wand nicht abgestützt werden müssen. Es ist jedoch immer noch eine gute Idee, jemanden in der Nähe zu haben, der bei der Anpassung hilft.
Bevor Sie Ihren Spülenunterschrank installieren, müssen Sie möglicherweise Ausschnitte für die Sanitärrohre machen, wenn der Schrank eine Rückseite hat. Messen Sie von der Seite des angrenzenden Schranks bis zur Mitte jeder Sanitärversorgung oder jedes Rohrs (Abflussleitung und Wasserversorgungsleitungen). Übertragen Sie diese Maße auf die Rückseite des Schranks und schneiden Sie mit einer Lochsäge oder einer Stichsäge Öffnungen aus, durch die Ihre Sanitärrohre passen. Stellen Sie sicher, dass die Maße genau sind – Sie machen einen teuren Fehler, wenn Sie den Spülenunterschrank ersetzen müssen. Denken Sie an die alte Regel: „Zweimal messen, einmal schneiden“. Wenn Sie es wirklich vermasseln, können Sie ein Stück 1/8-Zoll-dickes Masonite-Sperrholz / eine Verkleidung schneiden, es an die durcheinandergebrachte Platte kleben und neue Löcher schneiden. Niemand wird wissen, dass Sie vermasselt haben!

Befolgen Sie diese Schritte, um die Ausführung des Unterschranks abzuschließen:
Setzen Sie den zweiten Schrank in Position und überprüfen Sie ihn auf Lot und Nivellierung.
Wenn Unterlegscheiben benötigt werden, klopfen Sie sie vorsichtig mit einem Hammer ein.
Vertrauen Sie Ihrem Auge nicht, um den Pegel zu überprüfen. Nur weil die beiden Schränke an der Oberkante bündig sind, heißt das nicht, dass sie sowohl eben als auch lotrecht sind. Überprüfen Sie es und passen Sie es bei Bedarf an. Eventuell müssen Sie Unterlegscheiben unter der Vorderseite oder der freiliegenden Seite des Schranks und zwischen der Rückseite des Schranks und der Wand platzieren.
Verbinden Sie die beiden Schränke mit zwei Klemmen, die sich etwa 1/4 des Abstands von oben und unten befinden.
Verwenden Sie Holzschrauben oder kurze Stangenklemmen mit gepolsterten Backen, die die Schränke nicht beschädigen. Stellen Sie beim Anziehen der Klemme sicher, dass die Vorderseite, die Ober- und Unterseite der beiden Rahmen alle perfekt bündig sind.

Installieren Sie die restlichen Schränke und alle erforderlichen Füllstreifen auf die gleiche Weise, indem Sie jeden einzelnen an dem zuvor installierten Schrank befestigen.
Schließen Sie die Installation jedes Schranks ab und überprüfen Sie dann alle installierten Schränke auf Nivellierung, Lot und Ausrichtung, bevor Sie mit dem nächsten Schrank fortfahren.
Wenn Ihre neuen Schränke über eine separate Vorratskammer verfügen, installieren Sie diese auf die gleiche Weise wie den ersten Schrank der Wand- oder Sockelleiste: Stellen Sie sicher, dass er waagerecht und lotrecht steht und dass er ordnungsgemäß an den horizontalen und lotrechten Bezugslinien ausgerichtet ist, bevor Sie ihn befestigen an der Wand mit 3-Zoll-Trockenbauschrauben.
Nachdem die Schränke befestigt sind, ritzen Sie alle hervorstehenden Teile der Unterlegscheiben ein und brechen Sie sie ab. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie eine Lücke entlang einer Endplatte und der Wand oder entlang des Bodens haben, an der Unterlegscheiben erforderlich waren. Verwenden Sie eine dekorative Zierleiste, um sie abzudecken. Um die Lücke am Boden entlang des sogenannten Zehen-Kick-Bereichs abzudecken, installieren Sie einen Streifen aus passendem Hartholz- oder Vinyl-Basisprofil, das mit einem Cuttermesser geschnitten und mit speziellem Mastix verklebt wird.
Bringen Sie die Türen und Schubladen an den Unterschränken erst wieder an, nachdem Sie die Arbeitsplatte installiert haben. Sie sind sicherer aus dem Weg und Sie müssen Zugang zur Unterseite der Arbeitsplatte haben, um sie an den Schränken zu befestigen.