Keramikarbeitsplatten sind beliebt, und die Herstellung und Installation einer Arbeitsplatte ist für die meisten Hausbesitzer ein überschaubares DIY-Projekt. Sie benötigen geradlinige Fliesen und Bullnose-Fliesen für Ihre Arbeitsplatte. Bull-Nose-Fliesen gibt es in zwei Ausführungen: eine einzelne abgerundete Kante für die Verwendung entlang einer geraden Kante und eine doppelte Bull-Nose (zwei benachbarte abgerundete Kanten) für die Verwendung an Außenecken. Mit einer Nasssäge müssen Sie sie auf Länge und Gehrung schneiden, um sie an Innen- und Außenecken anzupassen. Der Backsplash auf einer Keramikfliese kann über einem separaten Spanplattenkern oder direkt an der Wand angebracht werden. Die Oberseite des Backsplash kann mit einer Bullnose-Fliese enden oder bis zur Unterseite von Wandschränken reichen.
Hier ist ein kurzer Blick auf die grundlegenden Schritte zum Bau einer Keramikfliesen-Arbeitsplatte:
1Schneiden und positionieren Sie den Sperrholzkern so, dass er bündig mit der Vorderseite der Schränke an der Wand anliegt. Befestigen Sie es mit Trockenbauschrauben an den Schränken.
Bohren Sie Pilotlöcher durch das Sperrholz in die Oberkanten der Schränke. Messen Sie sorgfältig und zeichnen Sie eine Linie, um die (Mitte) der Pilotbohrung zu führen. Heben Sie die Oberseite an, um Konstruktionsklebstoff aufzutragen, und setzen Sie sie wieder ein, um die Schrauben einzudrehen.
2 Schneiden Sie eine Fliesenunterlage, wie z. B. eine Zementplatte, zu und testen Sie ihre Passform.
Um Zementplatten zu schneiden, ritzen Sie die Oberfläche mit einem an einem Lineal geführten Cuttermesser an, brechen Sie sie entlang der Ritzlinie ab und schließen Sie den Schnitt des Verstärkungsmaterials mit Ihrem Cuttermesser ab.
3Befestigen Sie die Zementplattenschrauben der Unterlageplatte oder die für den Außenbereich geeigneten Trockenbauschrauben, wie vom Hersteller empfohlen.
Für eine steifere Installation verwenden Sie eine Zahnkelle, um Mastix- oder Dünnbettmörtel auf das Sperrholz aufzutragen, bevor Sie die Trägerplatte anbringen.
4Selbstklebendes Glasfasergewebeband über alle Fugen auftragen und die Schraubenkopflöcher mit einer Latex-Unterlagespachtelmasse oder einem Thinset ausfüllen.
Lassen Sie den Spachtel trocknen und schleifen Sie ihn anschließend glatt.
5 Bringen Sie ein 1 x 2 Brett an der Vorderkante an und stellen Sie sicher, dass es bündig mit der Oberseite des Trägerbretts ist.
Nageln und kleben Sie das Brett mit 4D-Finishing-Nägeln auf das Sperrholz.
6Bestimmen Sie die Position der ersten Reihe und ziehen Sie eine Linie parallel zur Vorderseite der Arbeitsplatte, um anzuzeigen, wo die Hinterkante der Fliesen ausgerichtet wird.
Positionieren Sie eine Bullnose-Fliese (oder eine Arbeitsplatten-Kantenverkleidung) auf der Vorderkante und eine Feldfliese auf der Oberseite, getrennt durch einen Fliesenabstandshalter. Fügen Sie weitere Abstandshalter an der Hinterkante hinzu und legen Sie ein Brett dagegen. Ziehen Sie dann eine Linie entlang des Bretts, um die Kante der ersten Reihe von Feldsteinen zu markieren.

7Messen Sie die Länge der Arbeitsplatte und markieren Sie die Mittellinie senkrecht zu der gerade gezeichneten Linie.
Richten Sie ein Bein des Quadrats an der Linie und das andere an der Markierung aus, die Sie gemacht haben, um die Mittellinie anzuzeigen.
8Fliesenreihen entlang der Linien mit Fliesenabstandshaltern trocken einpassen.
Bestimmen Sie auf einer geraden Theke, ob es am besten ist, eine Kachel auf der Mittellinie zu zentrieren oder eine Kante daran auszurichten. Wählen Sie diejenige, die an den Enden die breiteste Kachel hat. Wenn Sie eine Arbeitsplatte haben, die eine Ecke dreht, legen Sie die Fliesen von der Ecke aus aus. Auf einer Arbeitsplatte, die zwei Ecken umschließt, die Fliesen beginnend an den Ecken auslegen und die letzte (geschnittene) Fliese so planen, dass sie in die Mitte der Spüle fällt.

9Verwenden Sie einen Fliesenschneider, um gerade Schnitte auf Feld- und Bullnose-Fliesen zu machen.
Wenn Sie eine Arbeitsplattenkantenverkleidung haben, lassen Sie sie von Ihrem Lieferanten mit einer Nasssäge schneiden, nachdem alle Fliesen angebracht sind.
10Um geschwungene Schnitte zu machen, ritzen Sie den zu entfernenden Bereich der Fliese mit einem Glasschneider freihändig an. Dann mit einer Fliesenzange zahlreiche kleine Stücke abbrechen, bis der Ausschnitt fertig ist.
11Nachdem Sie alle Fliesen trocken angebracht und geschnitten haben, befestigen Sie sie mit Mastix- oder Dünnbettmörtel auf dem Untergrund, wie von Ihrem Fliesenlieferanten empfohlen.
Tragen Sie den Mastix oder Thinset mit einer Zahnkelle auf, um eine gleichmäßige Schicht zu gewährleisten, und verwenden Sie Kunststoff-Fliesenabstandshalter zwischen den Fliesen, um einen gleichmäßigen Abstand zu gewährleisten. Lassen Sie den Mastix oder das Thinset mindestens 24 Stunden lang einwirken.
12Füllen Sie die Lücken zwischen den Fliesen mit Fugenmörtel, indem Sie einen Gummi-Fugenmörtel verwenden.
Halten Sie den Schwimmer in einem 45-Grad-Winkel zu den Fliesen und verwenden Sie eine schwungvolle Bewegung, um Mörtel in die Lücken zu drücken. Wischen Sie überschüssige Fugenmasse mit einem feuchten Schwamm ab. Lassen Sie die Fugenmasse etwa eine Stunde trocknen und wischen Sie dann jeglichen Dunst von der Fliese ab.

13Versiegeln Sie die Fugenmasse mit einem durchdringenden Silikonfugendichter.
Auch wenn das Versiegeln des Fugenmörtels eine mühsame Arbeit zu sein scheint (und das ist es auch!), ist es wichtig, dass Sie es tun, um das Verfärben des Fugenmörtels zu verhindern und seine Nutzungsdauer zu verlängern.