Die folgenden Tabellen zerlegen den Kenia-Top-Bar-Beuten in seine einzelnen Komponenten und enthalten Anweisungen zum Schneiden und Bauen dieser Komponenten.
Schnittholz in einem Lager wird durch sein Nennmaß identifiziert , das seine groben Abmessungen darstellt, bevor es im Sägewerk auf seine Endgröße zugeschnitten und geschliffen wird. Die tatsächlichen Fertigmaße weichen immer geringfügig von den Nennmaßen ab.
Zum Beispiel ist das, was ein Holzplatz 1 Zoll x 6 Zoll Holz nennt, tatsächlich 3/4 Zoll x 5-1 / 2 Zoll, und 4 Zoll x 4 Zoll Pfosten sind tatsächlich 3-1 / 2 Zoll x 3-1 / 2 Zoll . In den folgenden Tabellen sind in jeder Spalte „Material“ die Nennmaße und in jeder Spalte „Dimensionen“ die tatsächlichen Endmaße aufgeführt.
Sie können die Höhe des erhöhten Bienenstockständers an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie die Länge der 4 Zoll x 4 Zoll Zedernholzpfosten anpassen. Längere Beine sorgen für weniger Bücken bei Inspektionen.
Erhöhter Bienenstockständer
Menge |
Material |
Maße |
Anmerkungen |
4 |
4 "x 4" Zedernpfosten |
12-1/2" x 3-1/2" x 3-1/2" |
Dies sind die Beinstützen des Ständers.
Falz 5-1 / 2 "x 3/4" tief an einem Ende jedes Pfostens (dieser Falz nimmt die langen Seiten des Ständers auf). |
4 |
1″ x 6″ klare Kiefer |
24″ x 5-1/2″ x 3/4″ |
Zwei davon sind die kurzen Seiten des Ständers und die anderen beiden sind die breiten Streben für die Oberseite. |
2 |
1″ x 6″ klare Kiefer |
36-1/2″ x 5-1/2″ x 3/4″ |
Dies sind die langen Seiten des Ständers. |
5 |
1″ x 6″ klare Kiefer |
24″ x 2-1/4″ x 3/4″ |
Das sind die schmalen Streben für die Spitze. |

Bildnachweis: Illustration von Felix Freudzon, Freudzon Design
Bienenstockkörper
Menge |
Material |
Maße |
Anmerkungen |
2 |
1″ x 12″ Astkiefer |
34-1/2″ x 10-3/8″ x 3/4″ |
Das sind die langen Seiten.
Fasen Sie die obere Längskante so ab, dass die Außenhöhenmessung des Bretts 9 Zoll beträgt, während die Innenhöhenmessung bei 10-3/8 Zoll bleibt. Dies bietet die notwendige Neigung, um die geneigten Dachbretter aufzunehmen. |
2 |
1″ x 12″ Astkiefer |
18" x 11-1/4" x 3/4" |
Dies sind die V-förmigen Endplatten. Die Oberkante ist 18″ und die Unterkante 5-1/8″. Diese Abmessungen sind zentriert und bestimmen die V-Form dieses Stücks.
Bohren Sie sieben 3/4″ Belüftungs-/Zugangslöcher in eine der Endplatten (siehe die folgenden Abbildungen für die ungefähre Platzierung der Löcher). |
1 |
#8 Hardware-Tuch |
36-1/2 "x 7-3/4" |
Dies ist der abgeschirmte Boden des Bienenstocks; heften Sie es wie in der Zeichnung angegeben fest. |

Bildnachweis: Illustration von Felix Freudzon, Freudzon Design

Bildnachweis: Illustration von Felix Freudzon, Freudzon Design
Top-Bars
Menge |
Material |
Maße |
Anmerkungen |
28 |
1″ x 12″ Astkiefer |
19-1/8" x 15/16" x 3/4" |
Schneiden Sie eine Sägefuge auf einer Seite mittig über die gesamte Länge, 1/8 Zoll breit und ¼ Zoll tief (in diese Nut kleben Sie einen Starterstreifen aus Holz). |
28 |
3/32″ Balsaholz |
13-5/8″ x 3/4″ x 3/32″ |
Dies sind die Starterstreifen, die Sie in die Schnittfuge kleben. |

Bildnachweis: Illustration von Felix Freudzon, Freudzon Design
Belüftetes Dach
Menge |
Material |
Maße |
Anmerkungen |
2 |
1″ x 12″ Astkiefer |
36-1/2″ x 10-7/8″ x ¾” |
Dies sind die geneigten Dachbretter. |
2 |
1″ x 12″ Astkiefer |
22″ x 4-3/4″ x 3/4″ |
Das sind die Dachgiebel.
In eine V-Form schneiden, indem Sie unten einen 1″ Anstieg und oben eine 1-5/8″ flache Kappe belassen (siehe die folgenden Abbildungen für Details). |
1 |
1″ x 12″ Astkiefer |
40″ x 1-3/4″ x ¾” |
Das ist der Dachfirst. |
1 |
1″ x 12″ Astkiefer |
6-1/4" x 2-3/4" x 3/4" |
Dies ist der Dachstützkeil.
In eine V-Form schneiden, indem Sie unten einen Anstieg von 1-5/8 Zoll belassen (siehe die Abbildungen für Details). |

Bildnachweis: Illustration von Felix Freudzon, Freudzon Design

Bildnachweis: Illustration von Felix Freudzon, Freudzon Design