Die Auswahl einer Rosenpflanze ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Wollen Sie Duft, eine Kletterpflanze, viele Blüten, eine bestimmte Blütengröße oder eine kompakte Pflanze? Hier sind die Rosenarten und ihre grundlegenden Unterschiede, damit Sie die Art auswählen können, die zu Ihrem Gartenplan passt:
-
Kletterpflanzen: Kräftige, weitläufige Rosenpflanzen, die die Unterstützung einer Laube, eines Zauns oder eines Spaliers benötigen, um aufrecht zu bleiben.
-
Floribundas: Freiblühende Sträucher, die Tonnen von Blüten produzieren, die normalerweise in großen Büscheln getragen werden. Eine der besten Rosenarten für den Landschaftsbau.
-
Grandifloras: Kräftige Büsche, die große, schön geformte Blüten produzieren, die eher in Büscheln als einzeln an einem Stiel getragen werden. 'Queen Elizabeth' ist eine klassische Grandiflora.
-
Hybrid-Tees: Die beliebteste Rosenstrauchsorte mit schönen langstieligen Blüten, die sich ideal zum Schneiden eignen.
-
Miniaturen: Klein in Blättern und Statur, aber groß in der Blütenmenge. Wachsen Sie nur 4 bis 36 Zoll hoch, machen Sie aber großartige Landschaftspflanzen, insbesondere als Kanten und in Behältern.
-
Alte Garten- und Artenrosen (Antike Rosen): Eine riesige Gruppe von Rosen, die sich in Pflanzenform und Blütentyp unterscheiden. Eine größere Zahl blüht nur einmal im Jahr. Viele haben extrem duftende und/oder einzigartig geformte Blüten.
-
Polyanthas: Kleine, kompakte Sträucher, die große Blütentrauben produzieren. Gute Landschaftspflanzen.
-
Sträucher: Eine vielfältige Gruppe von sehr unterschiedlichen Pflanzen, darunter viele neue ausgezeichnete Landschaftssorten, die für ihre einfache Pflege und üppige Blüte bekannt sind. Enthält auch einige der widerstandsfähigsten Rosen.