Die wirklichen Auswirkungen der Müllentsorgung auf die Umwelt beginnen, wenn der Müll Ihr Haus und oft Ihr Bewusstsein verlässt. Ein Großteil der Energie, die den heutigen Müll erzeugte, stammt aus nicht erneuerbaren Quellen. Der versteckte Abfall umfasst also die Rohstoffe, die in die Produktion eingeflossen sind, sowie die Kosten für Verpackung, Transport, Verkauf und Lagerung der Artikel.
Das Ideal des grünen Lebens besteht darin, Ihren Müll so weit zu reduzieren, dass Sie überhaupt keinen Abfall produzieren; Es ist jedoch viel praktischer, sich darauf zu konzentrieren, Ihren Müll so weit wie möglich zu reduzieren. Tipps zur Reduzierung Ihres Konsums sind:
1Kaufen Sie weniger.
Der beste Weg, um Abfall zu reduzieren, besteht darin, weniger Dinge zu kaufen, die Sie irgendwann entsorgen müssen. Bringen Sie nur das zu sich nach Hause, was Sie wirklich brauchen und wissen, dass Sie es brauchen – ob Lebensmittel, Kleidung oder Elektrogeräte.

2Führen Sie ein Einkaufstagebuch.
Zeichnen Sie alles auf, was Sie für einen Monat oder sogar eine Woche kaufen. Möglicherweise sehen Sie Ausgabenmuster, die Sie nicht kennen. Vielleicht essen Sie mehr Essen zum Mitnehmen, als Ihnen bewusst ist, oder machen einen anstrengenden Tag wett, indem Sie sich ein neues Kleidungsstück kaufen. Das Erkennen deiner Muster ist oft genug, um dir zu helfen, aus ihnen auszubrechen.
3Qualität kaufen.
Entscheiden Sie sich für Artikel von guter Qualität gegenüber mittelmäßigen. Von den Küchenschränken bis zum Schlafzimmerschrank hält der Kauf von weniger hochwertigen Artikeln Ihre Ausgaben im Zaum und überfordert Ihren Stauraum nicht. Es stellt auch sicher, dass Sie keine Gegenstände wegwerfen, weil sie vorzeitig abgenutzt sind.
4Achten Sie auf die Verpackung.
Bringen Sie Ihre eigenen Behälter mit und kaufen Sie Lebensmittel in großen Mengen, wenn Sie können. Wählen Sie das Produkt, das unverpackt in einem Mülleimer liegt, und nicht dasselbe, das in drei Kunststoffschichten eingehüllt ist. Und bringen Sie immer Ihre eigenen Taschen mit, um Ihre Einkäufe nach Hause zu tragen.