Die allgemeine Richtlinie zur Minimierung Ihres Mülls für einen umweltfreundlicheren Müllhaufen lautet, Produkte mit möglichst wenig Verpackung oder mit recycelbarer Verpackung zu kaufen. Der Einkauf in Lebensmittelgeschäften, die lose Artikel verkaufen und Sie Ihre eigenen nachfüllbaren Behälter verwenden lassen, ist ein guter Anfang.
Befolgen Sie diese Tipps beim Einkauf von Lebensmitteln und bemerken Sie sofort einen Unterschied in der Menge an Müll, die Sie wegwerfen:
-
Kaufen Sie frische Lebensmittel, die nicht vorverpackt sind. Legen Sie Obst und Gemüse direkt in Ihren Warenkorb. Überspringen Sie die Plastiktüten, die in der Lebensmittelabteilung hängen, oder verwenden Sie Tüten von einem früheren Einkauf wieder.
-
Vermeiden Sie einzeln verpackte Artikel. Kaufen Sie beispielsweise statt der kleinen Einzelbehälter einen größeren Saftbehälter und schicken Sie die Kinder mit Saft in einer Thermoskanne zur Schule. Das gleiche gilt für abgepackte Kinder-Mittagessen in Plastikschalen; Das Verpacken von Mittagsessen in wiederverwendbare Behälter, die in Lunchboxen verpackt werden können, reduziert den Abfall erheblich.
-
Wählen Sie Artikel in Glas oder anderen recycelbaren Behältern. Versuchen Sie, Kunststoffe im Allgemeinen zu vermeiden, die aus Erdöl hergestellt werden. Vermeiden Sie vollständig jeglichen Kunststoff, der nicht durch Ihr lokales System recycelt werden kann.
-
Auf Aerosoldosen ganz verzichten. Aerosolbehälter können nicht wiederverwendet oder recycelt werden. Kaufen Sie für Reinigungsmittel zum Beispiel Produkte in Pumpflaschen oder stellen Sie Ihre eigenen grünen Reinigungsmittel her.
-
Nehmen Sie Ihre eigenen Leinentaschen, Einkaufskörbe oder wiederverwendete Plastiktüten mit, wenn Sie einkaufen. Wenn Sie die Wahl zwischen Papier- und Plastiktüten haben, wählen Sie Papier, das leichter recycelt werden kann als Plastik, obwohl es fast genauso viele Ressourcen verbraucht, um es herzustellen. Verwenden Sie es natürlich zuerst wieder, wenn Sie können, um Pakete für den Versand zu verpacken.
Möchten Sie Hersteller davon überzeugen, weniger Verpackungen zu verwenden? Senden Sie die Verpackungen mit einem Brief an die Hersteller zurück, in dem Sie ihnen mitteilen, dass Sie ihre Produkte wegen der Überverpackung nicht wieder kaufen werden. Geschäfte und Hersteller erhalten die Nachricht, wenn die Verkäufe von stark verpackten Artikeln oder Produkten in nicht recycelbaren Verpackungen sinken.