Nur weil die beiden beliebtesten Naturfasern Baumwolle und Wolle aus Pflanzen (Baumwolle) und Tieren (Wolle) stammen, heißt das nicht, dass sie grün sind. Wie Lebensmittel sind auch Naturfasern am besten, wenn sie aus biologischem Anbau stammen, sei es vom Baumwollfeld oder vom Schafsrücken.
-
Baumwolle: Baumwolle ist eine der natürlichsten Fasern der Erde, aber auch eine Nutzpflanze, die die meisten Pestizide verwendet, um die gefährdete Pflanze vor Insekten und Pilzen zu schützen. Pestizide können Gesundheitsprobleme für diejenigen verursachen, die auf Baumwollfarmen arbeiten, das Grund- und Oberflächenwasser kontaminieren und sind nicht gut für die langfristige Gesundheit des Bodens. Das Pesticide Action Network North America schlägt auch vor, dass Pestizidrückstände nach der Herstellung im Baumwollgewebe verbleiben.
Wasser ist auch bei der Baumwollherstellung ein Thema: Es werden Hunderte Liter Wasser benötigt, um ein Baumwoll-T-Shirt herzustellen, und wenn Sie die verwendeten Farbstoffe und die Energiemenge hinzufügen, die für die Verarbeitung von Rohbaumwolle erforderlich ist, wird es nicht hinzugefügt bis zu einem sehr grünen Stoff. Bei der Herstellung der meisten Bekleidungsstoffe werden riesige Mengen Wasser verbraucht, was in trockenen Regionen mit Wasserknappheit zu Problemen für die menschliche Bevölkerung führen kann.
-
Wolle: Wolle stammt offensichtlich von Schafen, die man vielleicht nicht mit Pestiziden in Verbindung bringt , aber Schafsdip, die chemische Zubereitung, in die Schafe getaucht werden, um Parasiten abzutöten, enthält Organophosphate, die Wissenschaftler mit übermäßiger Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und Stimmungsschwankungen in Verbindung gebracht haben bei Menschen, die ihm ausgesetzt sind. Einige Wissenschaftler glauben auch, dass Organophosphate mit Atemwegserkrankungen und möglicherweise neurologischen Problemen bei Kindern in Verbindung gebracht werden können. (Und ganz zu schweigen von der Wirkung auf die Schafe selbst.)
In Bezug auf die Wollproduktion ist auch die Tierschutzbehörde People for the Ethical Treatment of Animals (PETA) besorgt über die Misshandlung von Schafen; manchmal werden die Tiere in einer fabrikähnlichen Situation zusammengetrieben, um in kürzester Zeit so viel Wolle wie möglich zu produzieren.
Synthetische und chemische Produkte werden manchmal sowohl Baumwoll- als auch Wollkleidungsprodukten zugesetzt, einschließlich Farbstoffen, Bleichmitteln und Mitteln zur Verhinderung von Falten.
Kaufen Sie Kleidung aus Bio-Baumwolle und -Wolle, die ohne giftige Chemikalien angebaut und verarbeitet werden. Um sie zu finden, besuchen Sie die Organic Consumers Association und die Organic Trade Association. Sie können auch nach einem Label mit der Aufschrift „Global Organic Textile Standard“ suchen, einem internationalen Standard für Bio-Textilien.