Gärtner in nördlichen Regionen haben mit warmen Sommern und kalten Wintern zu kämpfen. Aber die meiste Zeit des Jahres gibt es in Ihrem Garten zu tun. Hier ist ein monatlicher Ratgeber, der Sie auch in den tristen Wintermonaten im Gedächtnis behält:
-
Januar: Lassen Sie sich mit einem Stapel neuer Saatgutkataloge neben dem Feuer nieder. Überlegen Sie bei der Bestellung von Samen, wo Sie neue einjährige Pflanzen pflanzen möchten und welche Farbkombinationen Ihnen gefallen.
-
Februar: Bereiten Sie einen Platz zum Starten der Samen vor. Räumen Sie einen Bereich in einem sonnigen Fenster frei oder stellen Sie Leuchtstofflampen auf, damit Sämlinge sprießen und wachsen können. Kaufen Sie Schalen für die Aussaat oder verwenden Sie alte Schalen, die Sie mit einer verdünnten Bleichlösung gereinigt und gut ausgespült haben. Die Bereitstellung von Bodenwärme sorgt für eine gleichmäßig warme Bodentemperatur und verbessert die Keimung.
-
März: Von März bis Mitte April ist in kalten Klimazonen die Startzeit für die Saat. Planen Sie einen Aussaatplan – unerlässlich in Klimazonen, in denen jeder Tag zählt. Beginnen Sie damit, herauszufinden, wann Sie Pflanzen in den Boden setzen möchten, und arbeiten Sie rückwärts, um den besten Zeitpunkt für die Aussaat der Samen im Haus zu berechnen – in den meisten Fällen vier bis acht Wochen vor dem Umpflanzen.
-
April: Sie haben noch Zeit, Samen zum Umpflanzen im nächsten Monat ins Haus zu säen. Wenn Ihr letzter Frosttermin um den Memorial Day herum fällt, säen Sie bis Mitte April Samen für alle einjährigen Pflanzen, außer für schnell wachsende, zarte Pflanzen (z. B. Kosmos und Zinnien). Wenn Sie in wärmeren Gebieten mit milderen Wintern leben, können Sie einige Wochen vor dem letzten Frosttermin in ihrer Region direkt in den Boden säen. Wenn es im April an Ihrem Wohnort noch kalt ist, warten Sie mit der Direktaussaat bis zum nächsten Monat. Wenn Sie nichts anderes pflanzen, säen Sie Erbsenkerne, sobald der Boden bearbeitet werden kann. Je nach Region ist Ende April oder Mai die Zeit, um Beete anzulegen und den Boden vorzubereiten. Passen Sie den pH-Wert des Bodens basierend auf Bodentests an, die im Herbst durchgeführt wurden. Verbessern Sie den Boden mit einer 2- oder 3-Zoll-Schicht organischer Substanz und einem Volldünger.
-
Mai: Anfang Mai ist im Allgemeinen die beste Zeit, um in den meisten Gebieten winterharte Einjährige (Samen oder Transplantate) zu pflanzen – 10 bis 14 Tage vor dem letzten Frost sind normalerweise sicher. Suchen Sie in örtlichen Gartencentern nach pflanzenfertigen Einjährigen für die kühle Jahreszeit. Achten Sie beim Einkaufen in Gartencentern auf stämmige, grüne Pflanzen. Vermeiden Sie Pflanzen mit abgestorbenen unteren Blättern und braunen, überfüllten Wurzeln sowie Pflanzen, die bereits blühen. Beginnen Sie, zarte Einjährige wie Impatiens, Lobelia und Petunien in den Boden zu verpflanzen, wenn die Frostgefahr vorüber ist, sich Boden und Luft erwärmt haben und die Nächte nicht mehr kalt sind.
-
Juni: Setzen Sie das Pflanzen von zarten Einjährigen fort und denken Sie daran, dass neu gepflanzte Samen und Transplantate anfällig sind. Gärtner in kalten Berggebieten warten oft bis zum 10. Juni, um die zartesten Pflanzen wie Impatiens zu pflanzen. Gießen Sie, wenn der Juni trocken ist. Mulchen, um Wasser zu sparen und das Unkrautwachstum zu verlangsamen. Ziehen Sie verblassende Blüten von Einjährigen der kühlen Jahreszeit ab oder klemmen Sie sie zurück, um ihre Farbsaison zu verlängern.
-
Juli: Pflanzen benötigen zusätzliches Wasser und Nährstoffe, um bei heißem, trockenem Wetter ihren Höhepunkt zu erreichen. Besonders behältergebundene Pflanzen leiden unter Hitzestress und müssen normalerweise täglich gegossen werden, wenn sie in der Sonne stehen. Containergärten verbrauchen schnell die Bodennährstoffe; füttern Sie Blumenkästen und Töpfe alle paar Wochen mit einem Flüssigdünger. Füttern Sie weiterhin einjährige Pflanzen, um ein stetiges Wachstum für den Rest des Sommers zu fördern. Stecken Sie höhere Pflanzen. Deadhead blüht regelmäßig. In heißen Klimazonen haben die Einjährigen in der kühlen Jahreszeit wahrscheinlich ihren Höhepunkt erreicht, also ziehen Sie sie heraus.
-
August: In nördlichen Regionen, wo die Vegetationsperiode 90 bis 110 Tage dauert, ist Ende Juli bis Anfang August der Höhepunkt des Gartens. Fahren Sie mit Deadhead, Wasser und Unkraut fort. Container müssen noch gedüngt werden. Säubern Sie Beete und Container, indem Sie Pflanzen herausziehen, die ihren Höhepunkt überschritten haben. Blumen zum Trocknen ernten und frisch geschnittene Sträuße genießen
-
September: Bereiten Sie sich mit Reihenabdeckungen oder Decken vor, wenn ein früher Frost vorhergesagt wird und Sie noch zarte Pflanzen in Blüte haben. Verwenden Sie Töpfe mit Astern, Ringelblumen und blühendem Grünkohl, um bereifte oder sterbende Einjährige zu ersetzen. Sammle Samenkapseln, getrocknete Blumen und Gräser, um Vorkehrungen zu treffen.
-
Oktober: Ziehen Sie abgestorbene Pflanzen heraus und fügen Sie sie Ihrem Komposthaufen hinzu. Nehmen Sie im Herbst Bodenproben, um zu erfahren, wie Sie den Boden im nächsten Frühjahr verbessern können. Verwenden Sie die Ergebnisse der Bodentests, um alle Anpassungen abzuschätzen, die Sie in Bezug auf den pH-Wert und die Fruchtbarkeit des Bodens vornehmen müssen.
-
November bis Dezember: Schärfen, reinigen und ölen Sie Ihre Werkzeuge. Bewahren Sie alle zusätzlichen Samen auf, die Sie haben. Lagern Sie den zusätzlichen Samen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen Ort; Fügen Sie Silikagelpäckchen hinzu, um die Feuchtigkeit im Behälter zu absorbieren. Bauen Sie Ihre eigenen Blumenkästen oder Spaliere für das nächste Jahr. Bauen Sie einen Frühbeet zum Wachsen und Aushärten Ihrer Transplantate auf. Lassen Sie sich in Büchern und Zeitschriften für den Garten des nächsten Jahres inspirieren.