Das Geld zu finden, um für ein Küchenumbauprojekt zu bezahlen, kann der wichtigste Schritt in Ihrem Projekt sein. Schließlich nützt es nichts, gute Preise für Material und Arbeit zu erzielen, wenn man die Dinge nicht bezahlen kann. Je nach Umfang des Projekts können Sie aus mehreren Finanzierungsmethoden wählen, aber was macht eine besser als die andere? Schauen wir uns die Optionen an, die für die meisten Leute funktionieren und auch für Sie funktionieren sollten.
Wenden Sie sich wie bei allen Finanzangelegenheiten an Ihren persönlichen Banker, Investmentbanking-Berater oder Steuerberater
-
Eigenheim refinanzieren : Nicht wenige Hausbesitzer bezahlen eine neue Küche, indem sie ihr Eigenheim refinanzieren. Die meisten haben in ihrem Eigenheim ein beachtliches Eigenkapital aufgebaut. Eigenkapital ist der aktuelle geschätzte Wert Ihres Hauses im Vergleich zum Gesamtbetrag der Hypotheken oder Darlehen zu diesem Wert. Refinanzierung ist der Prozess der Tilgung der bestehenden Hypothek (oder Hypotheken) basierend auf dem aktuellen Wert Ihres Hauses.
Das Beste an einer refinanzierten Hypothek ist, dass die Zinsen des Darlehens weiterhin steuerlich absetzbar sind. Sie senken nicht nur in der Regel Ihre monatliche Hypothekenzahlung, sondern können oft sogar bares Geld in die Tasche stecken, da viele Eigenheimbesitzer über erhebliches Eigenkapital in ihrem Eigenheim verfügen. Dies bedeutet, dass das Haus mehr Wert hat als Kredite in US-Dollar, sodass die Differenz Geld zurück an den Hausbesitzer sein kann.
Die Refinanzierung eines Eigenheims ist fast dasselbe wie der Kauf eines Eigenheims, daher benötigen Sie alle Abschlussdokumente des aktuellen Darlehens, Arbeitsinformationen usw.
-
Baukredit beantragen: Viele Eigenheimbesitzer verfügen über genügend Eigenkapital in ihrem Eigenheim, sodass ein Baukredit oder eine Zweithypothek sinnvoll ist. Die Sicherheit für das Darlehen ist der geschätzte Wert Ihres Hauses im Vergleich zu dem Betrag, den Sie ausleihen möchten. Die Zweithypothekenzinsen sind in der Regel einige Prozentpunkte höher als die Ersthypotheken; Sie sind jedoch immer noch sehr erschwinglich und die Zinsen für die meisten Zweithypotheken sind steuerlich absetzbar. Sie werden feststellen, dass die meisten ersten Hypothekenbanken auch zweite Hypothekenoptionen anbieten. Lassen Sie sich vor der Aufnahme einer zweiten Hypothek von einem kompetenten Hypothekenbeauftragten oder Ihrem Steuerberater beraten.
-
Aufladen mit einer zinsgünstigen oder zinslosen Kreditkarte: Wenn Sie diszipliniert sind und den Überblick behalten und das Guthaben Ihrer Kreditkarte jeden Monat auszahlen können, dann könnte eine dieser zinsgünstigen oder zinslosen Karten eine gute Möglichkeit sein um Ihren Umbau zu bezahlen. Mit Kreditkarten können Sie kaufen, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen, ohne in Ihre Ersparnisse einzutauchen. Außerdem helfen Ihnen die monatlichen Abrechnungen dabei, den Überblick über Ihre Ausgaben zu behalten.
-
Bezahlen Sie mit kaltem, hartem Bargeld: Okay, die meisten Leute haben nicht Tausende von Dollar, die nur herumliegen und darauf warten, verwendet zu werden. Wenn Sie jedoch genügend Bargeld zur Verfügung haben, sollten Sie in Betracht ziehen, damit das Projekt zu bezahlen. Sie werden die Befriedigung haben, das Projekt vollständig zu bezahlen, und Sie erhalten möglicherweise nur einige Rabatte auf Materialien, wenn Sie nichts in Rechnung stellen müssen. Einige Einzelhändler bieten Kunden, die bar bezahlen, Rabatte an. Der Händler bekommt sofort sein Geld und muss sich nicht mit Finanzierungsformularen oder Kreditkarten herumschlagen.
Wenn Sie planen, bar zu bezahlen, sollten Sie ein separates Girokonto für das Projekt eröffnen. Ein separates Konto hilft Ihnen wirklich, Ihre Ausgaben zu verfolgen, da nur die Projektausgaben auf dem Konto erfasst werden.