Technisch können Sie nur Sofas mit losen Bezügen wirklich waschen. Wenn Sie die Sitzkissen öffnen, aber sonst nichts – Sie können das Teil über Rücken und Armlehnen nicht entfernen –, dann haben Sie ein Sofa mit festem Bezug, das nicht unbedingt waschbar ist.
Die Reißverschlüsse an den Kissen sind einfach da, damit Sie einen Sitzbezug austauschen können, wenn er abgenutzt ist.
Diese aufzippbaren Bezüge bieten jedoch eine Reinigungsmöglichkeit, die zu schade ist, um sie zu verschwenden. Sowohl auf Baumwoll- als auch auf Damastsofas Übernehmen Sie von Zeit zu Zeit die Möglichkeit, die Kissenbezüge ohne Probleme in der Maschine zu waschen.
Wenn Sie keine Waschanleitung für Ihre Kissen haben, müssen Sie selbst feststellen, ob das Material farbecht, nicht einlaufen usw. ist und auf eigene Gefahr waschen.
Um dies festzustellen, befeuchten Sie eine kleine, versteckte Stelle des Stoffes (idealerweise die Unterseite eines Kissens) und tupfen Sie sie dann mit einem weißen Papiertuch ab. Es darf keine Farbübertragung erfolgen. Um Schrumpfung zu untersuchen, überprüfen Sie Ihr Testpflaster, wenn es trocknet, um zu sehen, ob es noch ganz flach liegt. Ein Beulen weist darauf hin, dass das Material in Wasser schrumpfen kann.
Leider ist das Potenzial, dass Sofastoffe einlaufen, enorm. Die meisten, aber nicht alle losen Bezüge sind vorgewaschen (und viele sagen dies auf dem Pflegeetikett). Wenn dies nicht der Fall ist, kann die Schrumpfung erheblich sein. Wenn die Bezüge nicht geräumig sind, solltest du nicht vorgewaschene Bezüge für die chemische Reinigung in Betracht ziehen, wenn die Pflegeetiketten dies zulassen.
Beachten Sie, dass wiederholtes Waschen nur der Kissen diese blasser machen kann als der Rest des Sofas. Auf der anderen Seite führt das Nichtwaschen des Sofas in der Regel dazu, dass die Sitze dunkler werden, da sie den meisten Schmutz anziehen. Die beste Lösung ist, die Kissenbezüge nur oft genug zu waschen, damit sie nicht schmutzig aussehen, aber nicht oft genug, um sie merklich von Rücken und Armen zu unterscheiden.
Befolgen Sie bei den Sofabezügen, die Sie waschen, die Pflegehinweise zur Maschinen- oder Handwäsche. Wenn Sie Bezüge auf eigene Faust waschen, verwenden Sie eine niedrige Temperatureinstellung oder eine Handwäsche. Trocknen Sie sie teilweise auf der Wäscheleine oder im Trockner bei schwacher Hitze, aber lassen Sie sie nicht vollständig trocknen. Lege stattdessen die Bezüge wieder auf das Sofa, wenn sie noch leicht feucht sind.
Auf diese Weise können Sie sie leicht zurückziehen, damit sie passen. Wenn Sie sie unbedingt bügeln müssen, tun Sie dies, nachdem sie wieder auf der Couch mit dem Bügeleisen auf der kühlen Einstellung liegen.
Wenn Sie eine waschbare Couch mit festen Bezügen haben, verwenden Sie einen Teppichreiniger mit Wasserextraktion.
Es ist wichtig, Sofas oder Stühle nicht zu nass zu machen. Stoffe wie Baumwolle und Leinen sind waschbar, ja, aber sie werden oft über einen Holz- oder Holzspanrahmen gespannt. Wenn Wasser unter die Stoffoberfläche sickert, kann sich tief im Inneren des Sofas Schimmel bilden, da es nie austrocknen kann.
Um zu verhindern, dass der Stoff zu nass wird, konzentrieren Sie sich darauf, die Reinigungslösung und nicht das Wasser hineinzugeben. Mischen Sie das Polstershampoo wie auf der Packung angegeben an und verwenden Sie dann nur den Schaum zum Reinigen. Schöpfen Sie die Blasen auf und arbeiten Sie diese mit einer weichen Bürste in den Stoff ein. Mit einem leicht feuchten Tuch abspülen. Entfernen Sie dann die überschüssige Feuchtigkeit, indem Sie trockene Handtücher über das Sofa tupfen.
Erhöhen Sie schließlich die Temperatur im Raum, um das Trocknen zu unterstützen.