Teppichboden füllt den Bodenbereich mit Mustern, Farben und Texturen. Ein Teppich ist ein Accessoire, das einen besonderen Platz in einem Raum definiert. Beide können verwendet werden, um einen Raum zu aktualisieren. Manchmal kann schon das Wechseln des Bodenbelags einem Raum ein ganz neues Aussehen verleihen.
Teppichboden hat viele Vorteile. Richtig gepolstert ist er extrem bequem und gehört zu den günstigsten Bodenbelägen. Damit nicht genug: Teppichboden dämpft Geräusche und dient gleichzeitig als Sound-Controller.
Teppichboden kann entweder eine sehr entspannte oder eine sehr aufdringliche Rolle einnehmen. Wenn Sie sich für ein Show-Off-Muster entscheiden, halten Sie die Polster- und Fensterbehandlungen in einem einfarbigen oder vollflächigen Muster oder einer Textur, die nicht mit dem Teppichboden konkurriert.
Teppichböden in gewerblicher Qualität sind etwas teurer als Teppichböden in Wohnqualität, aber sie sind den Preis wert, wenn Sie sie lange behalten möchten.
Verwenden Sie in Bädern und Küchen keinen gewöhnlichen Teppichboden. Suchen Sie nach Badezimmerteppichen (die gewaschen werden können) und Küchenteppichen (die kein Wasser in den darunter liegenden Boden eindringen lassen). Wenn Sie gerne strapazierfähige Bereiche schrubben, kann die Kombination eines Küchenteppichs im Küchen-/Essbereich mit Keramik- oder Vinylfliesen in einem Spül- und Herdbereich eine gute Idee sein.
Achten Sie darauf, die richtige Polsterung mit dem von Ihnen gewählten Teppichboden zu verwenden. Bitten Sie den Verkäufer um Hilfe bei der Auswahl des richtigen. Um Ihre Investition zu schützen, fragen Sie Ihren Teppichhändler nach einer schmutzabweisenden Schutzbeschichtung, um die Lebensdauer Ihres Teppichs zu verlängern.
Teppiche gibt es in vielen verschiedenen Größen. Aber im Allgemeinen bedeckt ein Teppich den größten Teil des Bodens, während ein Teppich einen kleineren Bereich definiert.

Bildnachweis: Foto mit freundlicher Genehmigung von Brewster Wallcoverings, Sammlung Toile Impressions
Holz und Teppichboden oder Holz und ein Teppich eignen sich hervorragend für ein Esszimmer. Generell gilt: Je belebter eine Wandbekleidung, desto leiser der Boden.
Teppiche werden auf verschiedene Arten hergestellt: maschinell, handgefertigt und hausgemacht. Maschinell hergestellte Teppiche sind am reichlichsten und am wenigsten teuer. Handgefertigte Teppiche sind teuer, können aber mit der Zeit an Wert gewinnen. Hausgemachte Teppiche haben einen enormen Charme, der perfekt für Country- und Cottage-Interieurs geeignet ist.