Wenn Sie Hühner haben, haben Sie Mist. Glücklicherweise gehört Hühnermist zu den am meisten geschätzten Düngemitteln. Frischer Hühnermist gilt als „heißer“ Mist, der für die sofortige Verwendung ungeeignet ist. Hühnermist muss kompostiert und mindestens zwei bis drei Monate gealtert werden, bevor Sie ihn Ihrem Garten hinzufügen. Wenn Sie nicht so lange warten, verbrennen Ihre Pflanzen.
Gülle ist eine gute Quelle für organisches Material für die Kompostierung. Nicht alle Düngemittel haben die gleiche Zusammensetzung. Der Nährstoffgehalt kann innerhalb der Gülle stark schwanken, abhängig von der Ernährung und dem Alter der Tiere und der Art der Einstreu, der Dung beigemischt wird. So hat beispielsweise mit Stroh vermischter Mist eine andere Stickstoffzusammensetzung als reiner Mist.
„Heiße“ Düngemittel sind reich an Stickstoff und brauchen Zeit, um weich zu werden. „Kalter“ Dung, beispielsweise von Pferden, enthält weniger Stickstoff und ist im Allgemeinen jederzeit sicher zu verwenden. Sehen Sie sich die Tabelle an, um einen Blick auf die Düngerzusammensetzung bei verschiedenen Tieren zu werfen. Die erste Zahl steht für Stickstoff (N), die zweite Zahl für Phosphor (P) und die dritte Zahl für Kali (K).
Güllezusammensetzungsgehalte: Stickstoff, Phosphor und Kali in
verschiedenen Tierdüngern
Tier, das den Mist herstellt |
Heiß- oder Kaltmist? |
Stickstoffgehalt |
Phosphorgehalt |
Kaligehalt |
Kaninchen |
Heiße |
2,4 N |
1,4 P |
0,60 K |
Hähnchen |
Heiße |
1,1 N |
0,80 P |
0,50 K |
Schaf |
Heiße |
0,70 N |
0,30 P |
0,90 K |
Steuern |
Kalt |
0,70 N |
0,30 P |
0,40 K |
Pferd |
Kalt |
0,70 N |
0,30 P |
0,60 K |
Milchkuh |
Kalt |
0,25 N |
0,15 P |
0,25 K |
Quellen: Rodale ' s All-New Encyclopedia of Organic Gardening, An Illustrated Guide to Bio Gartenarbeit , von Sunset Publishing, und der Rodale Führer zu Kompostierung.
Hühnermist ist sehr stickstoffreich und ein sehr wünschenswerter Dünger für einen Garten. Es ist ein heißer Dünger, der Zeit braucht, um zu altern, bevor er Ihrem Boden hinzugefügt wird. Die Kompostierung ist eine ideale Methode zur Alterung von Hühnermist.
Gehen Sie nicht barfuß in Ihrem Garten, um Krankheiten vorzubeugen, wenn frischer Dung in der Nähe ist. Freilaufende Hennen kacken Dung nach dem Zufallsprinzip, wo immer sie nach Nahrung suchen.
Dünger erfordert viel Management und ist der Schlüssel zur Hühnerzucht in Ihrem Garten. Wo Mist ist, können Fliegen und manchmal Maden sein. Sie möchten, dass Ihr Garten gut aussieht, gut riecht und ein schönes Ambiente für Unterhaltung und Geselligkeit bietet. Ohne ein Güllemanagementprogramm haben Sie nur Probleme.
Kompostierung ist die einfache und praktische Lösung für das Güllemanagement. Entferne jeden Tag Mist aus deinem Hühnerstall und verwandle ihn in deinen Komposthaufen. Es riecht nicht und ist für Fliegen, Mäuse und Nagetiere weniger zugänglich.
Die Kotbox fängt effektiv den größten Teil des Kots auf, während Ihre Hühner über Nacht auf ihrem Rastplatz schlafen. Die Dungbox ähnelt in der Tat einer Katzentoilette. Der meiste Mist Ihrer Herde fällt und sammelt sich dort an. Diese Kotbox kann jeden Morgen im Rahmen Ihrer täglichen Routine leicht gereinigt werden.
Kompostierung ist großartig für Ihren Garten, lohnend für Sie und grün für den Planeten. Es ist sehr einfach zu beginnen und eine ideale Möglichkeit, Hühnermist zu verwalten, der bei der Aufzucht von Hühnern erforderlich ist. Die folgende Liste bietet Möglichkeiten, mit der Kompostierung im eigenen Garten Geld zu sparen:
-
Sie sparen Geld, indem Sie keine handelsüblichen Düngemittel und Ergänzungsmittel kaufen müssen.
-
Sie verbessern die Gesundheit und Fruchtbarkeit Ihres Bodens und hemmen das Unkrautwachstum.
-
Ihr Garten benötigt weniger Wasser, da der Boden Feuchtigkeit besser speichern kann.
-
Durch Kompostierung und Recycling landen weniger Gartenabfälle, Küchengemüse und Obstreste auf Deponien und der organische Humus gelangt zurück in Ihren Garten.
Entwickeln Sie eine Routine, bei der Sie Ihrem Kompost jeden Tag Material hinzufügen, indem Sie Ihren Küchenkompostbehälter leeren, gefolgt von Ihrem Hühnerstall-Misteimer und diese Materialien jeden Tag in Ihren Kompostbehälter geben. Küchenabfälle sind ein großer Teil dieser Gleichung.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um das Beste aus Ihrer Kompostierung herauszuholen:
Finden Sie einen brauchbaren schönen Behälter, stellen Sie ihn unter Ihre Küchenspüle, wo Sie Kaffeesatz, Kaffeefilter, Obstreste, Eierschalen und Gemüseschalen des Tages sammeln können.
Am nächsten Morgen, wenn Sie Ihren Hühnerstall öffnen, nehmen Sie den Küchenkompostbehälter vom Vortag mit, der für den Komposthaufen bestimmt ist.
Wenn Sie Ihren Hühnerstall für den Tag öffnen, schöpfen Sie den Kot der Kotbox ab und legen Sie Ihren Hühnermist und alle verschmutzte Einstreu in einen "Dreck" -Eimer.
Die Art des Materials, das Sie als Einstreu in Ihrem Hühnerstall verwenden, gilt als „braunes“ Kompostmaterial, das als fantastischer Begleiter zum Hühnermist dient, das als „grünes“ Kompostmaterial gilt. Diese beiden Inhaltsstoffe arbeiten im Zersetzungsprozess auf natürliche Weise zusammen. Beispiele für beliebte Einstreu für Hühnerställe sind Kiefernspäne, Stroh und Reishülsen. All diese Dinge kommen zusammen in Ihren Kompostbehälter.
Zusätzlich zu den Küchenabfällen und Hühnermist schichten Sie Ihren Kompostbehälter mit Blättern aus dem Garten, Grasschnitt und anderen grünen oder braunen Zutaten aus Ihrem Garten.
Versuchen Sie für Ihren Komposthaufen eine Mischung aus 50% Braun (Blätter, Zweige, Kaffeefilter, Hühnerstallstreu) und 50% Grün (Obst- und Gemüsereste aus der Küche, Hühnermist, Grasschnitt, Gartengrün). Je kleiner die Stücke, die Sie Ihrem Kompost hinzufügen, desto schneller wird Ihr hinzugefügtes Material in Kompost zerfallen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kompostbehälter-Mischung feucht ist, fügen Sie Wasser hinzu, wenn Ihre Kompostbehälter-Mischung trocken ist, und drehen Sie sie so oft wie möglich mit einer Heugabel, um sie zu belüften.
Hühner sind auch sehr effektiv bei der Belüftung eines Komposthaufens, wenn ihnen Zugang gewährt wird.
In zwei bis drei Monaten, vor allem, wenn Sie Ihren Kompostbehälter an einem halbschattigen Ort aufstellen und der Kompost feucht bleibt, bauen Mikroorganismen diese Materialien ab und bilden eine äußerst nährstoffreiche, dunkle Bio-Mischung.