Die Lebenszyklen aller Pflanzen, die Sie für Ihren Garten auswählen, spielen eine große Rolle bei der Gesamtgestaltung des Gartens. Der Lebenszyklus einer Pflanze besteht aus der Zeit, die es braucht, bis sie reif genug ist, um zu blühen, Samen zu produzieren und schließlich zu sterben. Je nach Pflanze kann sich Ihre Gartengestaltung auf Farbe, Form oder Laub konzentrieren.
Pflanzen gehören in eine von drei Kategorien: einjährige, zweijährige und mehrjährige Pflanzen.
-
Einjährige: Einjährige schließen ihren Lebenszyklus in einer einzigen Vegetationsperiode ab. Sie sprießen normalerweise im Frühjahr aus Samen, blühen, produzieren Samen und sterben, bevor der Winter wieder kommt. Bei richtiger Pflege blühen die meisten einjährigen Blumen den ganzen Sommer über bis zum Frost.
-
Wenn Sie das Beste für Ihr Geld wollen, wählen Sie einjährige Pflanzen. Die meisten Gartengemüse und viele Kräuter sind einjährige Pflanzen (oder wir behandeln sie als solche). Da sie im Herbst absterben, müssen Einjährige jedes Jahr neu gepflanzt werden.
-
Biennalen: Biennalen leben für zwei Vegetationsperioden. Im ersten Jahr sprießen sie und bilden Blätter und Wurzeln. Die Blüten und Samen kommen in der zweiten Vegetationsperiode, danach stirbt die Pflanze ab. Biennalen sind in Hausgärten relativ selten.
-
Stauden: Stauden leben mindestens drei Jahreszeiten, und viele leben im richtigen Klima viel länger (im falschen Klima verhalten sie sich eher wie einjährige). Stauden können krautig sein, solche mit Stängeln, die im Winter zu Boden sterben und aus ihren Wurzeln nachwachsen, oder verholzend, solche mit harten, ausdauernden Stängeln oder Stämmen (denken Sie an Bäume, Sträucher und verholzte Reben). Holzige Stauden bilden eine Kulisse für andere Pflanzen und bieten Lebensraum für Wildtiere.
Mehrjährige Blumen neigen dazu, eine ausgeprägte Blütezeit von mehreren Wochen zu haben, obwohl einige sporadisch den ganzen Sommer über blühen. Durch die Wahl einer Kombination aus Früh-, Mittel- und Spätsaisonblühern können Sie eine kontinuierliche Farbe haben, während verschiedene Blumen blühen und verblassen.
Pflanzen zeichnen sich auch dadurch aus, ob sie ihre Blätter das ganze Jahr über behalten, und fallen in diese Kategorien:
-
Laubpflanzen: Diese Pflanzen bilden jedes Frühjahr neue Blätter. Im Herbst sterben diese Blätter ab und fallen ab, sodass die Zweige bis zum Frühjahr kahl bleiben.
-
Immergrüne Pflanzen: Diese Pflanzen behalten ihre Blätter das ganze Jahr über. Obwohl die meisten Blätter gelegentlich abwerfen, sind ihre Zweige nie kahl.
Im Folgenden sind zwei Beispiele für Evergreens:
-
Genadelte Evergreens, zu denen Kiefern und Fichten gehören. (Denken Sie an Weihnachtsbäume.)
-
Breitblättrige immergrüne Pflanzen, die nicht nadelartige Blätter haben. Diese Kategorie umfasst Rhododendren und die meisten Stechpalmen.
Einige krautige Stauden, wie Candytuft und Nieswurz, sind immergrün. Andere, wie die Bartiris, sind in warmen Klimazonen immergrün und in kalten Klimazonen laubabwerfend; Pflanzen wie diese werden manchmal als halbimmergrün bezeichnet . Und manchmal unterscheiden sich Sorten derselben Pflanze – zum Beispiel immergrüne und sommergrüne Taglilien.
-
Nadelbäume: Nadelbäume sind Pflanzen, die Zapfen tragen. Obwohl die meisten Nadelbäume immergrün sind, gibt es Ausnahmen. Eine Ausnahme bildet die Lärche (auch Tamarack genannt), ein Nadelbaum, der seine Nadeln verliert und als sommergrüner Nadelbaum bekannt ist.
Ob eine Pflanze ihre Blätter fallen lässt, ist eine wichtige Überlegung bei der Gartengestaltung. Wenn Sie das ganze Jahr über einen Sichtschutz zwischen Ihrem Haus und Ihren Nachbarn haben möchten, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählten Pflanzen immergrün sind. Um herauszufinden, in welche dieser Kategorien eine Pflanze passt, lesen Sie die Pflanzenbeschreibungen sorgfältig durch; machen Sie keine Annahmen, die auf Verallgemeinerungen basieren; und versuchen Sie, Informationen zu Ihrem Gartenklima zu finden.