Wenn Sie große Flächen streichen möchten, sollten Sie ein Sprühgerät in Betracht ziehen. In der Power-Arena sind drei Arten von Spritzen für Heimwerker geeignet: die Tankspritze, die Airless-Spritze und die neuere HVLP-Spritze (High Volume, Low Pressure).

Das Erlernen der Bedienung dauert nur wenige Minuten. Herkömmliche Spritzgeräte, die mit Druckluft betrieben werden, erfordern deutlich mehr Geschick und Schulung. Sie erzeugen auch übermäßigen Overspray. Aus diesen Gründen überlässt man herkömmliche Sprühgeräte am besten den Profis.
Airless-Spritzgeräte
Airless-Handspritzgeräte sind laute kleine Teufel, aber wegen ihrer Vielseitigkeit und ihres moderaten Preises, der zwischen 50 und 175 US-Dollar liegt, sind sie bei Heimwerkern beliebt. Die höherpreisigen Geräte haben mehr Leistung, mehr Funktionen und Bedienelemente und mehr Tippoptionen. Mit einem leistungsstarken Gerät können Sie vom Heizkörper bis zur gesamten Außenseite Ihres Hauses alles streichen.
Bei den meisten Modellen ziehen Sie die Farbe für kleine Projekte aus einem Farbbecher, der an der Unterseite des Sprühers angebracht ist. Bei größeren Projekten können Sie Farbe aus einem Rucksacktank oder direkt aus der Dose ziehen.
Pump-Airless-Spritzgeräte kosten von etwa 250 US-Dollar für Heimwerkermodelle bis zu 900 US-Dollar für professionelle Modelle. Diese Sprühgeräte ziehen Farbe aus 1- oder 5-Gallonen-Behältern durch einen langen Schlauch zu einer Spritzpistole. Obwohl Sie mit einem Handmodell ein Haus außen streichen können, ist ein hochproduktives Pumpsprühgerät die bessere Wahl. Diese Einheiten pumpen die Farbe viel schneller und die Pistole liegt viel leichter in der Hand, da kein Becher voller Farbe daran befestigt ist.
Tankspritzen
Tanksprüher sind als Handpumpen- und batteriebetriebene Modelle erhältlich. Mit diesem Mehrzweck-Sprühgerät können Sie Beize auf Ölbasis auf Holzterrassen, Zäune und sogar Holzverkleidungen auftragen. Obwohl Sie normalerweise aufgesprühte Beize einbürsten müssen, erledigt das Sprühgerät den schwierigen Teil – das ansonsten tropfende Finish auf die Oberfläche zu bringen.
HVLP-Sprühgeräte
Ein HVLP-Spritzgerät zerstäubt keine Farbe. Stattdessen verwendet es ein hohes Luftvolumen bei sehr geringem Druck, um Farbe auf die Oberfläche zu schleudern. Dadurch entsteht praktisch kein Overspray und keine Explosionsgefahr. Sie können ein sehr schmales Sprühbild erzeugen und müssen nicht alles im Raum abdecken und maskieren oder sich wie ein Astronaut verkleiden. Ein minimaler persönlicher Schutz – Spritzschutzbrille, Schutzkleidung und Handschuhe – ist normalerweise nur erforderlich, aber verwenden Sie ein Atemschutzgerät, wenn Sie Lösungsmittelfarben verwenden oder die Belüftung fraglich ist.
HVLP-Sprühgeräte mit einem Preis von 200 bis 400 US-Dollar und mehr eignen sich hervorragend für kleine Projekte und Trimmen von Lackierungen im Innen- und Außenbereich. Sie werden am besten mit niedrig- bis mittelviskosen Oberflächen wie Lacken, Firnissen/Emaillen, Ölen und Beizen verwendet. Bei Modellen, die behaupten, schwerere Oberflächen wie Acryllatex zu verarbeiten, müssen Sie die Farbe normalerweise verdünnen. Diese Anforderung, kombiniert mit dem niedrigen Druck und dem relativ kleinen Farbbecher, macht das HVLP-Sprühgerät für große Projekte wie das Streichen von Häusern im Außenbereich ungeeignet – es sei denn, es handelt sich um eine Hundehütte.