Viele Leute denken, dass Kompostieren kompliziert ist, aber Sie brauchen keine Behälter mit ausgefallenen Geräten, um Ihre Küchenabfälle in reichhaltigen organischen Kompost zu verwandeln, der Ihren Garten aufwertet. Die Kompostierung ohne die Begrenzungen eines Containers erfolgt auf zwei grundlegende Arten: oberirdisch in einem freistehenden Haufen oder unterirdisch in einem Loch. Freistehende Haufen sind genau das: Haufen von organischem Material, die ohne Umzäunung aufgetürmt sind. Unterirdische Kompostierung, besser bekannt als Gruben- oder Grabenkompostierung, beinhaltet das Graben eines Lochs, das Einwerfen Ihrer Sachen und das Bedecken mit Erde.
Die Kompostierung ohne Behälter ist unter folgenden Umständen besonders vorteilhaft:
-
Wenn Sie sich mit möglichst geringem Aufwand im Kompostieren versuchen möchten, geht es nicht viel billiger als ein Haufen Laub und Grasschnitt oder ein Loch im Boden voller Küchenabfälle! Sie können mit diesen Methoden Erfahrungen sammeln und dann entscheiden, ob Sie auf einen Container „upgrade“ möchten.
-
Wenn Sie viel Platz im Garten und Bewegungsfreiheit haben, sind freistehende Pfähle in Ordnung. (Es hilft auch, wenn Sie keine Nachbarn haben, die mit Bestürzung auf Ihre Hügel organischer Materie blicken.)
-
Wenn Sie viel, viel, viel, viel organisches Material haben, können größere freistehende Haufen, sogenannte Schwaden, zu Ihnen passen.
-
Wenn Ihr Boden leicht zu graben ist, ist die Grabenkompostierung eine praktikable Option.
-
Wenn Sie Küchenabfälle entsorgen möchten, ohne Schädlinge anzulocken, hilft die Grabenkompostierung.
-
Wenn Sie an der Stelle zukünftiger Pflanzflächen kompostieren möchten, ist beide Methode gut und Sie müssen die Behälter nicht von Jahr zu Jahr bewegen.
Natürlich hat das Kompostieren ohne Müll auch seine Schattenseiten. Sie umfassen Folgendes:
-
Ausgedehnte Haufen organischer Materie können unordentlich erscheinen, es sei denn, Sie möchten natürlich große Haufen von Blättern, Gras und Pflanzenresten beobachten, die zu kleineren Haufen schokoladenbraunen Komposts schrumpfen. (Schönheit liegt im Auge des Betrachters.)
-
Obwohl Sie Ihr Bestes tun, um einen sauberen Bereich zu erhalten, gibt es keine zuverlässige Möglichkeit, Schädlinge von freistehenden Haufen fernzuhalten. Nagetiere, Waschbären, Hunde, Füchse, Dachse und andere können gerne auf der Suche nach etwas Leckerem herumstöbern.
-
Wenn Ihr Boden hart, steinig und schwer zu graben ist, müssen Sie verrückt sein, sich regelmäßig für die Grabenkompostierung zu entscheiden. Verrückt!