Das Letzte, was ein grün lebender Mensch mit Kleidung machen möchte, die er nicht mehr trägt, ist, sie für einen kurzen Ausflug zur Mülldeponie in den Müll zu werfen! Wenn sie noch nicht wie Lumpen aussehen, bringen Sie sie in ein Konsignationsbekleidungsgeschäft. Wenn der Laden Ihre Artikel zum Weiterverkauf annimmt, erhalten Sie einen Teil Ihres Geldes zurück und wissen, dass Ihre ausrangierte Kleidung einem guten Zuhause zugeführt wird.
Bei ausgewählten Kleidungsstücken, wie Designer-Labels, Kinderkleidung oder Übergrößen, erzielen Sie oft den bestmöglichen Preis, wenn Sie sie in ein Fachgeschäft bringen.
Wenn ein Konsignationsladen Ihre Kleidung nicht mitnimmt, suchen Sie eine gemeinnützige oder karitative Organisation, die dies tut. Sanft getragene Bürokleidung für Frauen kann beispielsweise bei einer Organisation willkommen sein, die Opfern von häuslicher Gewalt hilft, wieder auf die Beine und ins Berufsleben zu kommen. Kindermäntel sind oft bei lokalen Bekleidungsaktionen gefragt, wenn das kalte Wetter naht. Durch diesen gezielten Ansatz hat Ihre Kleidung die beste Chance, vor Ort wiederverwendet zu werden.
Sie können auch Kleidung an eine gemeinnützige oder wohltätige Gruppe spenden, die Ihre Kleidung weiterverkauft oder an diejenigen spendet, die weniger Glück haben. Abgabestellen befinden sich oft auf den Parkplätzen von Lebensmittelgeschäften und Einkaufszentren. Die Gruppe verkauft oder verschenkt, was sie kann, aber seien Sie sich bewusst, dass einige Artikel von privaten Unternehmen gekauft werden können, die der vorgesehenen Wohltätigkeitsorganisation eine Spende geben und die Kleidung dann in Entwicklungsländern verkaufen.
Erwägen Sie, Kleidung, die Sie nicht mehr haben möchten, erneut zu verschenken. Jeder hat mindestens einen Pullover erhalten, in dem er unter keinen Umständen gesehen werden würde, aber vielleicht gibt es jemanden, den Sie kennen, der die Artikel mögen würde, die Sie nicht (wirklich!) haben. Geben Sie den Artikel an jemanden, von dem Sie wirklich glauben, dass er ihn mögen oder schätzen wird. Und wenn Sie schon dabei sind, denken Sie an die Person, die Ihnen das Geschenk überhaupt gemacht hat; es ist am besten, ihren Pullover nicht einem gemeinsamen Freund oder Familienmitglied zu schenken.
Wenn Sie den Gegenstand einfach nicht mehr verwenden können und kein Leben mehr darin ist, verwenden Sie ihn wieder. Verwenden Sie es als Kochschürze, Putztuch, Schuhputzer oder ähnliches. Heben Sie alle Knöpfe, Reißverschlüsse, Gummibänder oder Verzierungen auf, um andere Kleidungsstücke zu reparieren. Wenn Sie keine zusätzlichen Lumpen und ähnliches im Haus benötigen, das Material aus biologischem Anbau stammt und der Stoff nicht gefärbt oder mit Chemikalien behandelt wurde, kann es als Futter für den Komposthaufen dienen, wo es einige Nährstoffe wiederverwerten kann die Erde.