Klebekitt ist eine sicherere Alternative für Ihre Wände, kann aber dennoch schwierig zu reinigen sein. Sie möchten nicht, dass Wände mit Nadellöchern durchlöchert sind, also sagen Sie Ihren Kindern, dass sie Klebekitt wie Blue Tack verwenden sollen, um ihre Poster und Gemälde anzubringen. Aber Sie bekommen immer noch ein Durcheinander, wenn sie alles bewegen.
Was ist schief gelaufen? Höchstwahrscheinlich haben Sie eines von zwei Problemen: Das Poster wurde von der Wand gerissen oder die Wandoberfläche ist nicht ganz glatt oder halbporös. Tapeten, frische Farbe und strukturierte Farbe sind schlechte Oberflächen für die Verwendung von Klebekitt.
Das Abheben des Kitts kann auch eine obere Schicht Ihrer Wandverkleidung abheben. Glanzlack, Metall, Holz und Kunststoff sind im Allgemeinen in Ordnung. Verwenden Sie bei hellen Wänden einen hellen Kleber, da ein dunklerer Kitt die Farbe verfärben kann.
Um Flecken beim Abnehmen eines Posters zu vermeiden, fahre mit dem Fingernagel direkt unter den Kitt und ziehe ihn heraus und von der Wand weg, sodass er noch am Poster befestigt ist. Um kleine Reste an der Wand zu entfernen, reiben Sie ein frisches Stück Kitt in sanften, kreisenden Bewegungen über die Nachzügler.
Der gleiche Reibungsansatz funktioniert, um alte Heftklammern zu lösen, die auf der Rückseite von Postern kleben. Wenn es jedoch schon länger da ist und hart geworden ist, lassen Sie es am besten, wo es ist, oder Sie riskieren, das Papier zu zerreißen.