Um Rosen erfolgreich anzubauen, müssen Sie die Fachsprache kennen. Diese Rosenbegriffe beschreiben Teile der Rosenpflanze, Blütenblattformen, Farbtypen und mehr! Lernen Sie diese Begriffe kennen und klingen Sie wie ein Gärtnermeister:
-
Bareroot: Verkauft im Winter bis zum frühen Frühjahr während der Ruhephase und ohne Erde an den Wurzeln.
-
Zweifarbig: Eine zweifarbige Rose, normalerweise mit zwei oder mehr Farben auf gegenüberliegenden Seiten der Blütenblätter.
-
Mischung : Eine mehrfarbige Rose mit zwei oder mehr Farben, die auf beiden Seiten der Blütenblätter miteinander verschmelzen.
-
Knospe: Eine ungeöffnete Blüte. Ein Knospenauge ist ein ruhendes vegetatives Wachstum, das sich im oberen Winkel bildet, wo ein Blatt auf einen Stock trifft.
-
Knospenverband: Eine geschwollene oder knorrige Stelle am unteren Stamm einer Rosenpflanze, normalerweise nahe der Bodenoberfläche, wo sich die blühende Sorte mit dem Wurzelstock verbindet.
-
Cane: Ein struktureller Zweig einer Rosenpflanze, der normalerweise von der Basis der Pflanze ausgeht.
-
Deadhead: Um verwelkte Blüten von einem Busch zu entfernen und mehr Energie in neue Blumen zu lenken.
-
Gefüllte Blüte: Eine Rose mit mehr als einer Reihe von Blütenblättern.
-
Winterhärte: Die Fähigkeit einer Rose, kalten Temperaturen standzuhalten, ohne getötet oder verletzt zu werden.
-
Hüfte: Die Samenkapsel, die sich bildet, nachdem die Blütenblätter einer Rose abgefallen sind. Einige können leuchtend orange oder rot werden und sind im Herbst und Winter ziemlich farbenfroh.
-
Blatt : Ein Teil eines Blattes. Rosenblätter sind normalerweise in 5 bis 7 Blättchen unterteilt, aber einige haben bis zu 19 oder nur 3.
-
Eigenwurzelrosen: Rosen, die auf ihren eigenen Wurzeln wachsen und nicht auf einem separaten Wurzelstock geknospt werden.
-
Rückseite: Die Unterseite eines Rosenblattes.
-
Wurzelstock: Die Wurzeln, auf denen eine Rosensorte geknospt wird. Ein Wurzelstock erhöht die Anpassungsfähigkeit der Rose und verleiht ihr eine erhöhte Widerstandsfähigkeit, Vitalität, Bodenverträglichkeit und andere Vorteile.
-
Halbgefüllt: Eine Rose mit zwei oder drei Reihen von Blütenblättern.
-
Single: Eine Rose mit einer einzigen Reihe von Blütenblättern.
-
Sauger: Ein kräftiger Stock, der aus dem Wurzelstock einer Rose entsteht. Ihre Blätter sehen anders aus als der Rest der Pflanze, und Sie sollten sie entfernen.
-
Sorte: Eine bestimmte Rosenart. 'Mister Lincoln' zum Beispiel ist eine Varietät von Hybrid-Tee mit duftenden roten Blüten.