Haushühnerrassen stammen von Wildhühnern ab, die noch immer in den Dschungeln Südostasiens krähen. Es wird angenommen, dass das Rote Dschungel-Geflügel der Hauptvorfahre der Hausrassen ist, aber das Graue Dschungel-Geflügel hat auch einige Gene beigetragen. Wilde Hühner sind in vielen Teilen Südasiens immer noch zahlreich, und in vielen subtropischen Regionen in anderen Teilen der Welt sind Hühner aus der Gefangenschaft entkommen und verwildert oder „wild“.
Die vielen Hunderassen sind ein Beispiel dafür, was der Mensch tun kann, indem er gezielt auf bestimmte Eigenschaften züchtet. Vom Wolf abgeleitete Hunderassen von Chihuahuas bis Bernhardiner. Während der Domestikation änderte sich nicht nur die Größe, sondern auch die Farbe, der Haartyp und die Körperform auf vielfältige Weise.
Hühner haben vielleicht nicht so viele Körpervariationen wie Hunde, aber sie haben ein paar, und der Mensch hat es auch geschafft, die Farbe und "Frisuren" einiger Hühner zu ändern.
Wildhennen wiegen etwa 3 Pfund und wilde Hähne wiegen 4 bis 4-1 / 2 Pfund. Heute gibt es mehr als 200 Hühnerrassen, deren Größe von 1-Pfund-Zwergen bis zu 15-Pfund-Riesen reicht. Wildhühner sind schlanke Vögel mit aufrechter Haltung.
Ein Teil dieser schlanken Körperform bleibt erhalten, aber moderne Hühnerrassen haben viele Körpervariationen. Wenn Sie in eine saftige, pralle Hähnchenbrust von einer der modernen Fleischrassen beißen, erleben Sie eine dieser Körpervariationen hautnah.
Haushühner gibt es in einer Vielzahl von Farben und Farbmustern. Moderne Hühner behalten im Allgemeinen die deutlichen Farbunterschiede zwischen Männchen und Weibchen bei, wobei die Männchen auffällig bleiben und die Weibchen nüchterner gekleidet sind. Bei einigen Rassen, wie den White Leghorns und vielen anderen weißen und einfarbigen Rassen, können jedoch beide Geschlechter die gleiche Farbe haben.
Auch wenn die Hühner eine einfarbige Farbe haben, helfen Unterschiede in der Wabe und Form der Federn, Hähne von Hühnern zu unterscheiden. Bei den Hühnerrassen Sebright und Campine sehen die Hühner jedoch wie die Hähne aus, mit nur einem geringfügigen Unterschied in der Schwanzform. Die folgende Abbildung zeigt die Unterschiede zwischen Hähnen und Hennen.

Es ist wirklich erstaunlich, wie es dem Menschen gelungen ist, die Genetik wilder Hühnerrassen zu manipulieren und die Größen, Farben und Formen von Hühnern zu entwickeln, die heute existieren.