Wenn Ihre Arbeitsplatte um eine Ecke geht, hat sie wahrscheinlich zwei Teile, jedes mit einem 45-Grad-Winkel oder Gehrungsschnitt. Diese Schnitte treffen sich, um die 90-Grad-Ecke zu bilden. Die Chancen stehen gut, dass Sie den Backsplash etwas anritzen und beschneiden müssen, damit er ohne Lücken an der Wand anliegt und die Vorderkanten der beiden Teile aufeinandertreffen, ohne dass das Substrat sichtbar wird. Folge diesen Schritten:
Legen Sie die Arbeitsplattenteile in die Ecke, um die Passform zu beurteilen.
Schieben Sie die Theken so weit wie möglich an die Wand und in die Ecke, ohne sie zu verstellen. Passen Sie sie gleichzeitig an, bis der Überstand an der Schrankfront über die gesamte Länge beider Platten exakt gleich ist.
Anritzen und beschneiden Sie die Hinterkanten jedes Teils so, dass die hinteren Gehrungspunkte genau in die Ecke der Wand passen.
In der Regel erfordert überschüssige Fugenmasse in den Ecken, dass Sie etwas Material aus diesem Bereich abschneiden. Zusätzliches Trimmen kann erforderlich sein, um andere Wandunregelmäßigkeiten auszugleichen.
Bevor Sie die Teile zusammenfügen, markieren Sie die Enden, an denen Sie sie auf Länge schneiden müssen.
Schneiden Sie die Spitzen ab und tragen Sie Leim auf die Laminatenden auf.
Tragen Sie gelben Zimmermannsleim oder flüssigen Hautleim auf beide Kanten der Gehrungsfuge auf und positionieren Sie die beiden Abschnitte neu. Entweder Kleber funktioniert gut; Zimmermannsleim härtet jedoch schneller aus. Wenn Sie es verwenden, müssen Sie schneller arbeiten.
Verbinden Sie die beiden Teile von der Unterseite mit den Knebelschrauben, die mit der Arbeitsplatte geliefert wurden.
Positionieren Sie die Flügel der Schraube in den Schlitzen an jedem Stück. Ziehen Sie die Schraube mit einem Gabelschlüssel fest. Kontrollieren Sie dabei die Fuge an der Oberfläche, um sicherzustellen, dass die Naht perfekt bündig ist. Wenn dies nicht der Fall ist, stellen Sie die Position der Arbeitsplatte ein und ziehen Sie die Kniehebelschrauben wieder fest.
Um sicherzustellen, dass die Fuge beim Trocknen bündig bleibt, setzen Sie eine C-Klemme auf die Vorderkante der Fuge und setzen Sie Druckstäbe auf beiden Seiten der Fuge ein.
Druckstäbe sind einfach zwei gleiche Plattenlängen (normalerweise 1 Quadratzoll dick), die etwas länger sind als der Abstand zwischen der Arbeitsplatte und dem Boden der Wandschränke. Sie müssen länger als dieser Abstand sein, damit Sie sie festklemmen können, um Druck auf die Arbeitsplatte zu erzwingen.