Egal, ob Sie Containergärten oder in den Boden eingelassene Gärten haben, der Kampf gegen zerstörerische Insekten ist unvermeidlich. Wenn Insekteneier schlüpfen, werden sie zu Larven, unreifen Insekten, was oft die pflanzenschädigendste Phase im Leben eines Insekts ist. Erwachsene Insekten haben normalerweise Flügel und befinden sich in ihrem mobilsten Lebensstadium.
-
Blattläuse: Diese winzigen (bis zu 1/8 Zoll), birnenförmigen Schädlinge kommen in vielen Farben vor, darunter schwarz, grün und rot. Sie stechen Löcher in Pflanzengewebe und saugen die Säfte. Blattläuse können sich auf geschwächten Pflanzen schnell vermehren und neigen dazu, sich auf den neuesten Blättern und Knospen zu versammeln.
-
Sackwurm: Erwachsene legen im Herbst Eier in Säcke. Nach dem Schlüpfen im späten Frühjahr ernähren sich die Raupen des Sackwurms von den Blättern und Zweigen vieler Bäume und Sträucher.
-
Bohnenblattkäfer : Erwachsene Käfer kauen große Löcher in Bohnenblätter und die Larven befallen die Wurzeln.
-
Black Turfgrass Ataenius (Ataenius spretulus) : Diese 1/4 Zoll langen schwarzen Käfer legen im Frühjahr Eier in Rasengras . Aus den Eiern schlüpfen kleine weiße Maden, die sich bis zum Hochsommer von Graswurzeln ernähren.
-
Borer: Einige Käfer- und Mottenlarven oder Maden bohren sich in das Holz, die Stöcke und Stängel verschiedener Bäume und Sträucher, wodurch die Pflanze geschwächt wird und Welken und das Absterben von Zweigen oder Rohren verursacht werden.
-
Kohlgreifer: Die 1 Zoll langen grauen erwachsenen Motten legen im späten Frühjahr bis zum Frühsommer Eier auf Kohl und ähnliche Pflanzen.
-
Chinch Bug: Sowohl die unreifen Nymphen als auch die schwarz-weißen, 1/6 Zoll langen geflügelten erwachsenen Käfer verursachen erhebliche Schäden an Rasen und Getreide, indem sie den Saft aus Gräsern saugen.
-
Kartoffelkäfer: Die gelb und schwarz gestreiften Erwachsenen schlüpfen und legen orangefarbene Eier auf die Unterseite der Blätter der Kartoffelfamilie. Die rötlichen Maden fressen die Pflanzenblätter, reifen und legen eine zweite Generation von Eiern.
-
Gurkenkäfer : Gestreifte und gefleckte Gurkenkäferarten richten erhebliche Schäden an, indem sie große Löcher in Blättern und Gemüse kauen und deren Wurzeln fressen. Sie können auch virale und bakterielle Welkekrankheiten übertragen und in Ihrem Garten verbreiten.
-
Cutworms und Armyworms: Die 1 bis 2 Zoll langen Cutworm-Raupen kauen nachts durch die Stängel junger Pflanzen, töten sie und verbringen dann den Tag zusammengerollt im Boden in der Nähe. Armeewürmer fressen auch nachts und streifen die Blätter von den Pflanzen ab.
-
Zigeunermotte: Die erwachsenen Motten legen Massen von Eiern, die 2 Zoll lange Raupen produzieren, die grau mit braunen Haaren und markanten roten und blauen Flecken sind. Dieser Schädling verbreitet sich im ganzen Land, wenn Raupen und Eierhaufen auf Autos und Lastwagen per Anhalter fahren.
-
Importierte Kohlmotte: Die Weißmotten haben auf jedem Flügel einen markanten schwarzen Punkt. Die flauschigen grünen Raupen ernähren sich von Blättern und entwickelnden Blütenknospen und hinterlassen Haufen grüner Exkremente.
-
Japanische Käfer: Die fetten, weißen, C-förmigen, 3/4-Zoll-langen Larven leben hauptsächlich östlich des Mississippi und leben im Boden, wo sie vom zeitigen Frühjahr bis zum Frühsommer Graswurzeln fressen. Die Erwachsenen – 1/2 Zoll lange, metallisch blaugrüne Käfer mit kupferfarbenem Rücken – tauchen im Hochsommer aus dem Boden auf und greifen Pflanzen mit Begeisterung an, indem sie Blätter, Knospen und Blüten abstreifen.
-
Spitzenwanzen: Diese 1/8-Zoll-langen Insekten saugen den Saft aus der Unterseite des Laubs und verleihen den Blättern ein weißliches oder gelb-fleckiges Aussehen. Suchen Sie unter den Blättern nach ihrem braunen, klebrigen Kot.
-
Miniermotten : Die Larven von winzigen Blattwespen, Motten, Käfern und Fliegen graben sich durch die Blätter von Bäumen, Sträuchern, Blumen und Gemüsepflanzen und hinterlassen verfärbte Flecken auf dem Laub.
-
Blattzikaden: Diese kleinen, keilförmigen Erwachsenen springen von Pflanze zu Pflanze, saugen Pflanzensäfte, verzerren das Pflanzenwachstum und verbreiten Pflanzenkrankheiten.
-
Wurzelmaden: Kleine Fliegen mehrerer Arten legen ihre Eier in der Nähe von Wirtspflanzen oder an der Basis der Pflanze in den Boden. Wenn die Maden schlüpfen, graben sie sich in die Wurzeln ein und töten oder verkümmern die Pflanze.
-
Schnecken und Nacktschnecken: Diese Schädlinge vermehren sich in feuchten Gebieten, verstecken und brüten unter Steinen, Mulch und anderen Gartenabfällen.
-
Fichtenknospenwurm: Diese Raupen verursachen erhebliche Schäden an Fichten- und Tannenwäldern in ganz Nordamerika.
-
Kürbiswanzen: Diese braunen, grünen oder grauen, 1/2-Zoll-langen Käfer und ihre Nymphen greifen die Blätter von Kürbissen und Kürbissen an. Sie werden zum Problem, wenn ihre Population im Spätsommer anschwillt.
-
Angelaufene Pflanzenwanzen: Sehr zerstörerische Pflanzenwanzen durchbohren Pflanzengewebe und saugen den Saft. Die bräunlichen, abgeflachten ovalen Käfer verbreiten auch Pflanzenkrankheiten.

-
Thripse: Diese winzigen, schlanken Fluginsekten schädigen alle Weichteile von Zier- und Gemüsepflanzen, einschließlich Blätter, Blüten und Wurzeln. Befallene Blüten und junge Früchte sehen verzerrt aus. Die Blätter haben silbrige oder weiß verfärbte Flecken, manchmal schwarz gesprenkelt.
-
Weiße Fliegen: Diese Insekten ähneln kleinen, weißen Motten, saugen Pflanzensaft und verbreiten Pflanzenkrankheiten. Befallene Pflanzen können bei Störungen Wolken davon abgeben.