Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um herauszufinden, warum Sie eine aufgelaufene Toilette haben, und dann können Sie sie reparieren. Eine Nachlauftoilette liegt vor, wenn jede Spülung nicht mit einem Gurgeln endet, sondern mit einem Zischen weitergeht, wobei Wasser in die Toilettenschüssel läuft.
Um die Ursache des Problems zu finden, entfernen Sie das Oberteil des Toilettentanks und legen Sie es an einem sicheren Ort ab. Drücken Sie dann den Spülhebel und beobachten Sie, was passiert. Machen Sie sich keine Sorgen um das Wasser im Toilettentank – es ist sauber.
Nachlauftoiletten werden normalerweise durch ein Problem mit dem Tankball, dem Kugelhahn oder Einlassventil oder dem Schwimmerball verursacht.
-
Klebriges Spülventil. Wenn das Wasser nach dem Spülen so lange läuft, bis Sie den Spülgriff auf und ab wackeln, liegt das Problem wahrscheinlich an der Verbindung zwischen Spülgriff und Tankball.
-
Klebriger Tankball oder Klappenventil. Der Tankball oder das Klappenventil ist klebrig, wenn es nicht richtig in den Abfluss fällt.
-
Probleme mit dem Schwimmball. Ein falsch eingestellter oder beschädigter Schwimmerball ist hingegen normalerweise die Ursache dafür, dass Wasser in den Toilettentank tropft, aus dem Überlaufrohr in die Toilettenschüssel läuft und dann den Abfluss hinunterläuft.
-
Probleme mit dem Kugelhahn. Ein nicht vollständig schließender Kugelhahn ist eine weitere mögliche Ursache für eine undichte Toilette.
Sobald Sie die Ursache identifiziert haben, können Sie mit der Reparatur beginnen.