Falls Sie es nicht wussten, das Internet ist nicht der sicherste Ort der Welt. Viele Leute denken, dass sie im Web anonym sind oder dass ihr Heimnetzwerk ihnen und ihnen allein bekannt ist. Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.
Wussten Sie, dass Leute von außerhalb Ihres Hauses auf Ihr WLAN zugreifen können? Abhängig von der Signalstärke Ihres Netzwerks könnten sie sogar in einem Auto auf der Straße vor Ihrem Haus sitzen und Ihr Wi-Fi-Signal verwenden, um alle möglichen schändlichen Dinge zu tun.
Sie müssen nicht unbedingt direkt über Ihren Router selbst in Ihr Netzwerk gelangen; Sie können Geräte verwenden, die mit Ihrem WLAN verbunden sind, um hineinzukommen. Leute, diese Leute können sogar sehen, was Sie auf Ihren Webcams oder Monitoren sehen. Haben Sie von dem Paar in Texas gehört, das entdeckt hat, dass Hacker ihr Baby mit der Kamera ausspioniert haben, die sie im Babyzimmer installiert haben? Gruseliges, furchteinflößendes Zeug.
Sicherung vernetzter Geräte
Ihre Privatsphäre ist in drahtlosen Netzwerken gefährdet und das Hinzufügen von Geräten zu Ihrem Netzwerk kann Sie weiter gefährden, wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen treffen. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihr Netzwerk vor neugierigen Blicken schützen können:
-
Viele Geräte werden mit Standardbenutzernamen und -kennwörtern geliefert, die Sie ändern sollen, aber viele Leute machen sich nicht die Mühe, dies zu tun. Wenn Sie diese Standardbenutzernamen und -kennwörter auf Ihren Geräten belassen, ist das so, als würden Sie Ihre Haustür weit offen lassen.
-
Verwenden Sie als ersten Schutz vor Eindringlingen eine Firewall zwischen Ihrer Internetverbindung und den Geräten in Ihrem Netzwerk. Die Firewall kann normalerweise auf Ihrem Router aktiviert werden, aber das ist nicht die einzige, die Sie aktivieren können. Computer haben normalerweise auch Firewalls; Weitere Informationen finden Sie in den Hilfequellen Ihres Betriebssystems.
-
Aktivieren Sie Sicherheitsprotokolle auf Ihrem Router, wenn Sie Ihr WLAN einrichten. Stellen Sie sicher, dass Sie auch für die Verbindung mit dem Netzwerk ein robustes Passwort verwenden.
-
Viele Heimautomatisierungsgeräte, die sich mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbinden, haben möglicherweise überhaupt keine Sicherheitsfunktionen, was natürlich problematisch ist. Erkundigen Sie sich bei den Anbietern nach Sicherheitsfunktionen, die in ihren Geräten enthalten sind, und wie Sie sie am besten für Ihr Netzwerk einrichten.
-
Schalten Sie alle Netzwerksicherheits- und Datenschutzfunktionen Ihres Smartphones oder Tablets ein, z. B. die in iOS.

Wenn Sie mit der Sicherheit von Heimnetzwerken nicht vertraut sind, machen Sie sich mit dem Thema vertraut oder ziehen Sie einen Fachmann hinzu.
Überwachung Ihres Netzwerks auf Eindringlinge
Es ist gruselig zu denken, dass jemand ohne Ihr Wissen in Ihrem Netzwerk sein könnte. Wer weiß, was er damit macht oder auf was er zugreift?
Zu wissen, ob jemand nicht autorisiert in Ihrem Netzwerk ist, ist eigentlich gar nicht so kompliziert:
Melden Sie sich bei Ihrem Router an.
Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, schlagen Sie in der mitgelieferten Dokumentation nach oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Gehen Sie zu dem Abschnitt in der Router-Software, der anzeigt, welche Geräte damit verbunden sind.
Einige Geräte in der Liste kommen Ihnen möglicherweise bekannt vor, andere nicht. Aber nur weil Ihnen etwas nicht bekannt vorkommt, heißt das nicht, dass es nicht eines Ihrer Geräte ist. So ermitteln Sie die mit Ihrem Netzwerk verbundenen Geräte:
-
Deaktivieren Sie nacheinander die Wi-Fi-Verbindung auf den von Ihnen verwendeten drahtlosen Geräten. Wenn ein Gerät aus der Liste verschwindet, wissen Sie, dass es das Gerät war, auf dem Sie gerade Wi-Fi deaktiviert haben.
-
Trennen Sie nacheinander das Netzwerkkabel von Computern oder anderen Geräten, die mit Ihrem Router verbunden sind. Wenn ein Gerät aus der Liste verschwindet, wissen Sie wie bei drahtlosen Geräten, dass es das gerade getrennte Gerät war.
-
Nachdem Sie diese Bestandsaufnahme durchgeführt haben, können Sie sicher sein, dass jemand mit schlechten Absichten mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, wenn sich Geräte in der Liste befinden, die Sie nicht berücksichtigen können.
Sollten Sie nicht autorisierte Geräte finden, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind, konsultieren Sie die Dokumentation Ihres Routers oder das Support-Team des Herstellers, um zu erfahren, wie Sie den Zugriff dieser Geräte blockieren können.
Es empfiehlt sich, bei dieser Bestandsaufnahme der mit Ihrem Netzwerk verbundenen Geräte die Namen der einzelnen Geräte aufzuschreiben. Auf diese Weise müssen Sie diese Routine nicht jedes Mal durchlaufen, wenn Sie sich entscheiden, diese Überprüfung durchzuführen.