Honig schmeckt gut auf Toast. Aber wussten Sie, dass es auch eine Vielzahl von medizinischen Problemen lindern wird – von der Zähmung eines Hustens über die Linderung von Allergien bis hin zur Heilung von Schnitten oder Verbrennungen. Aufgrund seines niedrigen pH-Werts und seiner hygroskopischen Eigenschaften können Bakterien in Honig nicht überleben. Der Pollen im Honig enthält verschiedene Mineralien sowie Enzyme und B-Vitamine, die immunstärkende Eigenschaften verleihen, die dem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen. Gutes Zeug.
Generell gilt: Je dunkler der Honig, desto besser sind die antibakteriellen Eigenschaften.
Wenn Sie empfindlich auf Zucker reagieren, helfen die Fruktose und Glukose im Honig bei der Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels. Die erste gibt Ihnen einen natürlichen Energieschub und die zweite hält Ihren Blutspiegel aufrecht, so dass Sie nicht wie bei verarbeitetem Weißzucker den Zucker-Blues bekommen. Insgesamt ist Honig eine kluge Wahl – er ist gesund und der einzige natürlich verarbeitete Süßstoff, der in der Natur vorkommt.
Honig und Diabetes
Im Internet gibt es alle möglichen widersprüchlichen Informationen darüber, ob Honig für Diabetiker geeignet ist oder nicht. Fragen Sie Ihren Arzt nach der endgültigen Antwort. In der Zwischenzeit sind die folgenden Informationen der Mayo Clinic hilfreich:
Im Allgemeinen hat es keinen Vorteil, Zucker in einem Diabetes-Ernährungsplan durch Honig zu ersetzen. Sowohl Honig als auch Zucker beeinflussen Ihren Blutzuckerspiegel. Honig ist süßer als Kristallzucker, daher können Sie in einigen Rezepten eine geringere Menge Honig als Zucker verwenden. Aber Honig hat tatsächlich etwas mehr Kohlenhydrate und mehr Kalorien pro Teelöffel als Kristallzucker – so dass alle Kalorien und Kohlenhydrate, die Sie sparen, minimal sind. Wenn Sie den Geschmack von Honig bevorzugen, verwenden Sie ihn – aber nur in Maßen. Achten Sie darauf, die Kohlenhydrate in Honig als Teil Ihres Diabetes-Ernährungsplans zu zählen. — Website der Mayo-Klinik
Nährwert von Honig
Ein Esslöffel Honig (21 g) liefert 64 Kalorien. Honig schmeckt den meisten Menschen süßer als Zucker und daher verwenden die meisten Menschen wahrscheinlich weniger Honig als Zucker.
Honig ist auch eine reiche Kohlenhydratquelle mit 17 Gramm pro Esslöffel, was ihn ideal für Ihre arbeitenden Muskeln macht, da Kohlenhydrate der Hauptbrennstoff sind, den der Körper zur Energiegewinnung verwendet. Kohlenhydrate sind in der Ernährung notwendig, um das Muskelglykogen, auch als gespeicherte Kohlenhydrate bekannt, aufrechtzuerhalten, die die wichtigste Energiequelle für Sportler sind, um durchzuhalten.
Schatz und Kinder
Kinder werden von der medizinischen Gemeinschaft empfohlen, mindestens 18 Monate alt zu sein, bevor sie Honig in ihre Ernährung aufnehmen.
Botulismussporen gelangen auf natürliche Weise in jedes landwirtschaftliche Rohprodukt oder einfach in den Staub, der sich in einem Honigglas absetzen kann. Ein reifes Verdauungs- und Immunsystem kann normalerweise mit dieser Art von Bakterien umgehen; Kindern und Säuglingen wird jedoch nicht empfohlen, rohen Honig zu konsumieren. Jeder Mensch wird individuell auf die Aufnahme von Honig reagieren, also lassen Sie sich von einem qualifizierten medizinischen Betreuer beraten.