Regifting – das Verschenken eines Geschenks an eine andere Person – ist eine Möglichkeit, unerwünschte oder nicht benötigte Gegenstände zu recyceln. Sie können auch etwas, das Ihnen wichtig ist, neu verschenken und so seinen Wert teilen – vielleicht ein Erbstück für den Empfänger schaffen. Sie können beispielsweise ein Gemälde oder ein Buch, das Sie inspiriert oder ermutigt hat, einem geliebten Menschen, der eine schwierige Erfahrung durchmacht, erneut schenken.
Regifting ist nicht jedermanns Sache; in der Tat halten einige es für ziemlich unhöflich. Und Sie müssen sich bewusst sein, was Sie wem schenken. Es ist zum Beispiel vielleicht nicht die klügste Idee, das Geburtstagsgeschenk, das dir deine Eltern geschenkt haben, erneut zu verschenken, und es ist definitiv keine gute Idee, einen Gegenstand erneut zu verschenken, wenn die Möglichkeit besteht, dass entweder der neue Empfänger oder der ursprüngliche Geber es herausfinden und beleidigt sein könnte .
Unter den richtigen Umständen bietet Regifting erhebliche Vorteile:
-
Sie kaufen keine Neuware. Sie bekennen sich zum Prinzip der Abfallvermeidung und damit zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei der Herstellung neuer Produkte.
-
Sie verwenden etwas wieder. Sie geben etwas an jemanden, der davon Gebrauch macht, und halten den Gegenstand so von einer Deponie fern.
-
Sie beseitigen die Notwendigkeit, den Artikel zu recyceln. Sie sparen die Energie, die für die Wiederaufbereitung des Artikels erforderlich ist.