Die Pflege Ihrer Kleidung kann sich wie die am wenigsten umweltfreundliche Sache anfühlen, die Sie tun. Waschen und Trocknen verbrauchen viele Ressourcen – Wasser zum Waschen, Erdgas oder Strom aus fossilen Brennstoffen zum Trocknen. Aber Sie können umweltfreundliche Methoden für den Waschtag wählen:
-
Waschen Sie Ihre Wäsche in kaltem Wasser und spülen Sie sie immer kalt. Bis zu 90 Prozent der Energie, die Waschmaschinen verbrauchen, wird für die Erwärmung des Wassers verwendet. Verwenden Sie daher kaltes Wasser und dafür geeignete Waschmittel.
Halten Sie sich an heißes Wasser für Bettwäsche und Handtücher, besonders wenn jemand in der Familie krank war. Nur heißes Wasser tötet Anhängsel wie Keime und Hausstaubmilben.
-
Waschen Sie die Wäsche nur, wenn Sie voll beladen sind. Wenn Sie in kaltem Wasser waschen, können Sie Farben zusammenfügen, ohne dass die Gefahr des Ausblutens besteht.
-
Überladen Sie die Waschmaschine nicht. Wenn Sie dies tun, bewegt sich die Kleidung nicht frei genug, um sauber zu werden, und Sie müssen sie am Ende erneut waschen.
-
Trocknen Sie Ihre Kleidung an der Leine. Der Wäschetrockner verbraucht eine beträchtliche Menge an Energie und kann die Lebensdauer Ihrer Kleidung aufgrund von Schrumpfung und anderer Abnutzung des Stoffes sogar verkürzen. Hängen Sie Ihre Kleidung auf eine Wäscheleine oder einen Wäscheständer, um Energie und Ihre Kleidung zu sparen.
Das Trocknen auf der Leine spart Kosten und schont Ihre Kleidung.
-
Verwenden Sie den Trockner effizient . Trocknen Sie nur volle (nicht nur Teil-)Ladungen und trocknen Sie Ihre Kleidung so lange wie möglich. Stoppen Sie den Trockner, kurz bevor die Kleidung vollständig getrocknet ist, und hängen Sie sie entweder auf oder bügeln Sie sie zum Trocknen. Ein moderner Trockner kann die Hitze für Sie reduzieren.
-
Nicht dampfbügeln. Wenn Sie bügeln müssen, tun Sie dies, wenn die Kleidung noch leicht feucht ist oder befeuchten Sie sie mit einer Sprühflasche. Ein Dampfbügeleisen verwendet Energie, um das Wasser in seinem Tank aufzuheizen.