Aus ökologischer Sicht ist es am besten, Ihre Lebensmittel vor Ort zu kaufen. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Lebensmittelkilometer reduziert werden , die Entfernung , die Lebensmittel von der Herstellung bis zu Ihrem Teller zurücklegen. Der mechanische Transport verursacht viele CO2-Emissionen. (In den Vereinigten Staaten gegessenes Essen legt durchschnittlich 1.500 Meilen zurück, bevor es auf den Teller kommt.)
Experten sind sich nicht einig, was als lokal gilt – manche sagen innerhalb von 12 Meilen, andere sagen innerhalb Ihrer eigenen Wasserscheide oder Klimaregion – also liegt es an Ihnen, zu entscheiden, was praktikabel ist. (Wenn auf einem Etikett „lokal angebaut“ steht, weist es im Allgemeinen auf etwas im Umkreis von 250 Meilen hin.)
Einige Möglichkeiten, beim Kauf von Lebensmitteln lokal zu bleiben, sind:
-
Kaufen Sie in lokal geführten Lebensmittelgeschäften. Viele große Lebensmittelgeschäfte neigen dazu, im ganzen Land angebaute Lebensmittel so zu behandeln, als ob sie lokal produziert würden. Aber selbst wenn eine Kuh ihr Leben auf einem nur eine Meile entfernten Bauernhof beginnt, reist das Fleisch zu Lager- und Verteilzentren, die meilenweit von zu Hause entfernt sind, bevor es in Ihren Lebensmittelladen zurückkehrt.
Wenn Ihr lokaler (und großer) Lebensmittelladen so viele lokale und biologische Produkte wie möglich anbietet, dann unterstützen Sie ihn auf jeden Fall. Aber wenn das nicht der Fall ist, gehen Sie zu kleineren Fachgeschäften und Genossenschaften.
Treten Sie einer Lebensmittelkooperative bei. A c o-op ist eine kooperative Organisation , in der die Menschen als Mitglieder zusammen kommen die Vorteile der Kaufkraft zu nehmen , dass die Ergebnisse von mehr sein als nur eine Einzelperson oder eine Familie. Die Mitglieder bündeln in der Regel Geld und werden so zu Miteigentümern der Organisation mit Mitspracherechten und Dividendenanteilen, wenn am Ende des Jahres Geld übrig bleibt. Genossenschaften können informell sein, beispielsweise wenn mehrere Familien Gelder zusammenlegen, um von einem Lebensmittellager der Genossenschaft zu kaufen, oder sie können formeller mit Hunderten oder sogar Tausenden von Mitgliedern sein. Wenn es um Lebensmittel geht, haben viele den Auftrag, lokale, biologische oder natürliche Lebensmittelproduzenten zu unterstützen. Sie können Genossenschaften im ganzen Land über den Genossenschafts-Verzeichnisdienst oder durch Eingabe von . findenfood coop in Ihrer bevorzugten Internetsuchmaschine.
-
Häufige lokale Bauernmärkte. Bauernmärkte richten sich an Menschen, die frische, lokale und manchmal auch biologische Produkte kaufen möchten. Auf den meisten Bauernmärkten können Sie lokales Obst und Gemüse probieren und kaufen und mit den Erzeugern über ihre Produkte sprechen – sie sind normalerweise leidenschaftlich an diesem Thema interessiert – damit Sie genau wissen, was Sie kaufen und essen. Auf vielen Märkten finden Sie auch andere lokal produzierte Lebensmittel wie Fleisch, Käse und Konserven. Wenn Sie keinen Markt in Ihrer Nähe finden, erkundigen Sie sich bei Local Harvest oder geben Sie den Bauernmarkt und Ihr geografisches Gebiet in eine Internetsuchmaschine ein.
Bildnachweis: PhotoDisc, Inc.
Treffen Sie die Züchter auf einem Bauernmarkt.
-
Gehen Sie direkt zu einem lokalen Bauernhof. Möglicherweise können Sie sich mit einem Bauernhof verbinden, der seine Produkte direkt vom Bauernhof verkauft oder einen eigenen Hofladen hat. Selbst wenn Sie mitten in einer Stadt wohnen, können Sie feststellen, dass sich Bauern vorübergehend niederlassen und ihre Produkte direkt von ihren Lastwagen verkaufen. (Einige Landwirte beliefern sogar etablierte Stammkunden.)
Wenn Sie hin und zurück fahren müssen, müssen Sie auch an den Kraftstoffverbrauch und die Auswirkungen Ihres Transports auf die Umwelt denken. Wenn Sie jedoch eine Reise mit anderen Besorgungen kombinieren können, reduzieren Sie Ihre Umweltbelastung.