Gicht bei Hühnern ist keine einzelne Krankheit, sondern ein Zeichen für dysfunktionale Nieren. Eine lange Liste von Ursachen kann zu Nierenerkrankungen führen, und ganz oben auf der Liste stehen Infektionen, Ernährungsungleichgewichte, Toxine oder Wassermangel. Wenn viele Vögel in einer Herde denselben nierenzerstörenden Umständen ausgesetzt sind, kann Gicht einen großen Teil einer Herde töten, vielleicht die Hälfte der Vögel.
Hühner können mit schwachen Nieren gut zurechtkommen. Sie können gesund aussehen und viele Eier legen, bis die Nierenfunktion zu 75 Prozent oder mehr zerstört ist, und sie können plötzlich sterben, ohne äußerliche Warnzeichen gezeigt zu haben.
Bei einem Huhn mit Gicht ist die Krankheit jedoch ohne Mikroskop offensichtlich. Gesunde Nieren entfernen die Abfallprodukte der chemischen Reaktionen des Körpers aus dem Blutkreislauf.
Erkrankte Nieren können die Abfallstoffe nicht entfernen, daher werden die Abfallprodukte nicht entfernt und sammeln sich stattdessen im Körper an und lagern sich an und in verschiedenen inneren Organen ab. Die Abfallansammlung erzeugt eine weiße, kreideartige Beschichtung auf den inneren Organen. Winzige Steine des Abfallmaterials können die Harnwege verstopfen oder sich in den Gelenken ansammeln.
Sie können Nierenschäden und den Tod durch Gicht in Ihrer Hinterhofherde verhindern, indem Sie sich an diese Tipps halten:
-
Füttern Sie keine Legehennenfutter an wachsende Hühner. Legehennenfutter enthalten viel zu viel Kalzium für Hühner, die keine Eier legen, und das überschüssige Kalzium belastet die Nieren.
-
Lass der Herde niemals das Wasser ausgehen. Dehydrierte Nieren arbeiten schlecht; Sie brauchen viel Wasser, um Körperabfallprodukte herauszufiltern.
-
Verwenden Sie Backpulver nicht langfristig im Trinkwasser der Hühner. Einige Herdenhalter verwenden im Trinkwasser Backpulver (Natriumbicarbonat), um Hitzestress zu bekämpfen. Die langfristige Einnahme von Backpulver kann zu Gicht führen.
-
Verwenden Sie keine Antibiotika, es sei denn, es ist absolut notwendig. Einige Antibiotika können Hühnernieren schädigen.
Sie können versuchen, Gicht in einer Herde mit Futter- oder Wasserzusätzen zu behandeln, die milde Säuren sind. Sie können zu diesem Zweck Essig in Hinterhofherden verwenden, aber die effektivste Dosis und Häufigkeit wurde noch nicht bestimmt. Fügen Sie 2 Esslöffel Essig pro Liter Wasser hinzu und bieten Sie die Lösung 1 Tag pro Woche als Trinkwasser der Herde an.