Eine einfache Möglichkeit, sich um die Umwelt zu kümmern, besteht darin, Geld für wohltätige Zwecke zu spenden. Wenn Sie einen Teil Ihres hart verdienten Einkommens verschenken möchten, unabhängig von Ihren umweltfreundlichen Idealen, gibt es mit Sicherheit eine passende Wohltätigkeitsorganisation.
Einige Organisationen, die sich als Wohltätigkeitsorganisationen oder gemeinnützige Organisationen bezeichnen, sind möglicherweise nicht so gemeinnützig oder gemeinnützig, wie Sie es erwarten. Sie möchten, dass so viel wie möglich von Ihrem Geld für die Sache verwendet wird, die Sie unterstützen, und nicht für die Verwaltungs- oder Gehaltskosten der Organisation. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Hilfe bei den Menschen ankommt, denen sie helfen soll – dass die Nahrungsmittelhilfe für Entwicklungsländer beispielsweise die Hungernden erreicht und nicht von Beamten oder Zwischenhändlern in diesen Ländern abgeschöpft wird.
Um sicherzustellen, dass die Wohltätigkeitsorganisation, an der Sie interessiert sind, legitim und sinnvoll ist, gehen Sie wie folgt vor:
-
Rufen Sie die Zentrale der Wohltätigkeitsorganisation oder gemeinnützigen Organisation an, um herauszufinden, wie viel von dem Geld, das Sie geben, in das von Ihnen ausgewählte Projekt investiert wird und wie viel für Verwaltungs- oder Fundraising-Kosten verwendet wird. Die Wise Giving Alliance des Better Business Bureau empfiehlt, dass mindestens 65 Prozent der Gesamtausgaben für Wohltätigkeitsorganisationen eher für Programmdienste als für die Verwaltung verwendet werden sollten. Wohltätigkeitsorganisationen berichten diese Informationen regelmäßig in Jahresberichten und an potenzielle Spender; Wenn eine Wohltätigkeitsorganisation nicht bereit ist, diese Informationen mit Ihnen zu teilen, spenden Sie nicht.
-
Suchen Sie nach Nachrichten über die Arbeit einer Wohltätigkeitsorganisation. Versuchen Sie, im Internet nach dem Namen der Organisation zu suchen, um Nachrichten über ihre Arbeit zu finden.
-
Suchen Sie unabhängigen Rat über die Wohltätigkeitsorganisation. Wenden Sie sich an den Charity Navigator und Ihr lokales Better Business Bureau (einschließlich der Wise Giving Alliance von BBB).
Nur weil eine Organisation eine beim IRS eingetragene Wohltätigkeitsorganisation ist, heißt das nicht, dass jede Spende steuerlich absetzbar ist. Fragen Sie immer, bevor Sie spenden.