Der Frühling ist eine arbeitsreiche Zeit für Bienen und Imker. Ihre Frühjahrs-Imkerei-Inspektion ist die erste der Saison. Es ist an der Zeit, Bienenvölker zu gründen oder Ihre Völker „wieder zum Leben“ zu erwecken. Hier ist Ihre Aufgabenliste für die Frühjahrsinspektion:
-
Wenn sich der Winter dem Ende neigt, wählen Sie den ersten milden sonnigen Tag mit wenig oder keinem Wind, um Ihre Bienen zu inspizieren (10° Celsius oder wärmer).
-
Beobachten Sie den Bienenstockeingang. Gibt es viele tote Bienen um den Eingang herum? Ein paar tote Bienen sind normal, aber mehr Opfer zu finden, kann auf ein Problem hinweisen.
-
Leicht rauchen und den Bienenstock öffnen. Siehst du die Bienentraube? Kannst du den Cluster hören?
-
Schauen Sie durch einen Teil des Kammes. Siehst du eine Brut? Suchen Sie nach Eiern (Eier bedeuten, dass Sie eine Königin haben). Wenn Sie keine Eier oder Brut sehen, sollten Sie bei Ihrem Lieferanten eine neue Königin bestellen.
-
Hat die Kolonie Honig? Wenn nicht, oder wenn es niedrig wird, beginnen Sie sofort, den Bienen Sirup zu füttern.
-
Füttern Sie Ihre Kolonie mit einem Pollenersatz, um die Brutproduktion zu steigern.
-
Wenn Sie einen Langstroth-Beuten verwenden, drehen Sie die Körper der tiefen Beuten um, um das Brutmuster besser zu verteilen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Bodenplatte zu reinigen.
-
Verwenden Sie ein gesiebtes Bodenbrett oder die Puderzucker-Shake-Methode, um die Varroamilbenpopulation zu bestimmen. Ergreifen Sie Korrekturmaßnahmen, wenn die Milbenpopulation groß ist.
-
Später im Frühjahr fügen Sie Ihrem Langstroth-Bienenstock einen Königinnenausschluss und Honigsuper hinzu (wenn Sie Ihre Bienen mit Medikamenten behandeln, müssen alle Medikamente zu diesem Zeitpunkt nicht im Bienenstock sein).