Ihr grüner Lebensstil erstreckt sich auf die Gemeinschaft um Sie herum. Ihre Nachbarn und lokale Gemeinde- und Bürgerorganisationen spielen eine wichtige Rolle dabei, Ihre Bemühungen zur Förderung eines nachhaltigen Lebensstils zu unterstützen oder zu behindern. Wenn Sie also der Meinung sind, dass Sie einen grünen Wohnstandort gefunden haben, überprüfen Sie die Richtlinien Ihrer örtlichen Stadt- oder Bezirksregierung. Überprüfen Sie die Website, um zu sehen, was sie zu den folgenden Punkten sagt:
Umweltinitiativen
Es ist ein gutes Zeichen, wenn die Gemeinde aktives Interesse an Umweltthemen wie Wassereffizienz, Umweltverschmutzung, Energieeffizienz, Transport, Luftqualität, Treibhausgasemissionen, Abfallwirtschaft, Recycling und Lärm zeigt.
Gemeinschaftsdienste
Informieren Sie sich über das Angebot an Gemeinschaftseinrichtungen. Die Website der Gemeinde oder der Regierung sollte den Ort und die Anzahl von Kinderbetreuungszentren, Gemeindeaktivitäten und Dienstleistungen für ältere und behinderte Bewohner und Jugendliche auflisten. In den meisten nachhaltigen Wohngebieten befinden sich viele dieser Dienstleistungen in der Nähe von Häusern oder öffentlichen Verkehrsverbindungen.
Entwicklungspläne
Eine der Schlüsselfunktionen aller Gemeinderegierungen besteht darin, an Strategien und Plänen zu arbeiten, um die zukünftige Entwicklung zu lenken. Werfen Sie also einen Blick auf die Pläne Ihrer Gemeinde für die kommenden Jahre. Wenn der Schwerpunkt auf Wirtschaftswachstum und mehr Entwicklung gelegt wird, ohne auf Umweltschutz Bezug zu nehmen, ist der Ort möglicherweise nicht so grün, wie Sie dachten. Regierungen und Stadträte, die nachhaltige Prinzipien unterstützen, sprechen eher über Umwelt, Zugänglichkeit, Vitalität und soziales Gefüge, wobei Wachstum und Entwicklung in diesem Kontext gefördert werden.