Ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Landschaft ist der Wasserschutz. Im Idealfall ist die Schaffung einer Landschaft, die keine oder nur sehr wenig Bewässerung erfordert, die nachhaltigste Option und sicherlich möglich. Verwenden Sie bei der Planung Ihrer Landschaft die folgenden wassersparenden Praktiken:
-
Achten Sie auf das Design. Gruppieren Sie Pflanzen in Hydrozonen (Gebiete mit Pflanzen mit ähnlichem Wasserbedarf), um sicherzustellen , dass Sie kein Wasser verschwenden.
-
Wählen Sie dürretolerante Pflanzen. Wählen Sie Arten aus, die klimagerecht sind und die allein durch Regen oder mit sehr wenig zusätzlicher Bewässerung gedeihen.
-
Verkleinern Sie Ihren Rasen. Der Rasen ist der große Wassersauger in Ihrer Landschaft. Versuchen Sie, die Größe Ihres Rasens auf das zu reduzieren, was Sie tatsächlich nutzen.
-
Regenwasser sammeln. Das beste Wasser für Ihren Garten fällt vom Himmel, warum also nicht sammeln? Sogar etwas so Einfaches wie das Graben einer Mulde, um Ihr Regenwasser zu leiten, oder das Anschließen einer Regentonne an Ihr Fallrohr kann helfen, Wasser zu sparen.
-
Bewässern Sie effizient. Tropfbewässerung (eine Art Bewässerungssystem, das Wasser direkt und langsam auf den Boden aufbringt) oder umsichtige Handbewässerung sind die besten Möglichkeiten zur Bewässerung.
-
Verwenden Sie Mulch. Mulch ist eine Schicht aus organischem Material, normalerweise Holzspäne oder Rinde, die auf die Bodenoberfläche gelegt wird. Es spart Wasser, indem es den Verdunstungsverlust von der Bodenoberfläche reduziert, die Wurzeln der Pflanzen kühl hält und Unkräuter reduziert, die mit wünschenswerten Pflanzen um Wasser konkurrieren.
-
Verwalten Sie Ihre Landschaft unter Berücksichtigung des Naturschutzes. Bewirtschaften Sie Ihren Garten auf intelligente Weise. Halten Sie Unkraut nieder. Füllen Sie den Mulch nach Bedarf auf, um eine 3 bis 4 Zoll dicke Schicht zu erhalten. Überprüfen Sie Ihr Bewässerungssystem monatlich auf ordnungsgemäßen Betrieb und führen Sie dann so schnell wie möglich alle erforderlichen Reparaturen durch. Programmieren Sie Ihre Bewässerungssteuerung nach Bedarf neu, um sich an saisonale Unterschiede im Wasserverbrauch anzupassen .