Mit der Planung kann ein kleiner Balkon einige der gleichen Annehmlichkeiten bieten wie ein Garten im Boden: üppiges Laub, bunte Blumen – sogar Gemüse. Ein kleiner Balkongarten hat Pflanzen vor und aus der Nähe, wo Sie es genießen können. Pflanzen bieten saisonales Interesse und ein wenig Privatsphäre, und Sie haben immer noch Platz zum Essen im Freien und zum Entspannen.
Ein Balkon bietet viele Herausforderungen bei der Gartenarbeit – kein Boden, vielleicht zu viel Schatten oder zu viel Sonne und Schwierigkeiten, Wasser in den Garten zu bringen. Geben Sie Ihre Gartenträume jedoch nicht auf. Sie können einen Balkongarten anbauen, wenn Sie Folgendes beachten:
- Schaffen Sie einen Schwerpunkt. Im Mittelpunkt dieses Plans steht ein kleiner Baum oder Standarte (ein als kleiner, einstämmiger Baum ausgebildeter Strauch). Für zusätzliche Farbe unterpflanzen Sie den Baum mit nachlaufenden Frühlings- oder Sommerblumen (Stiefmütterchen, Lobelien, Ringelblumen, Petunien usw.).
- Verwenden Sie Fensterkästen. Befestigen Sie Blumenkästen am Geländer Ihres Balkons, damit sie von innen oder von außen sichtbar sind. Verwenden Sie sie, um mehr Privatsphäre zu schaffen oder eine Ansicht einzurahmen. Ändern Sie die Pflanzungen in den Blumenkästen saisonal, indem Sie im Sommer einjährige Pflanzen anbauen und die Kästen für den Winter und die Feiertage mit Gemüse und getrockneten Beerenpflanzen füllen.
- Kübelpflanzen anbauen. Bunte Töpfe mit Einjährigen bieten überraschend viel Blütenfarbe aus nächster Nähe. Wasser, das aus den Behältern abläuft, kann die Balkonoberfläche beflecken oder auf Ihren Nachbarn darunter tropfen – halten Sie Untertassen unter den Töpfen.
- Gemüse nicht vergessen. Drücken Sie Kräuter und Gemüse in Ihren Balkongarten. Trainiere Kletterer wie Gurken und Tomaten platzsparend auf Tipis oder in Käfigen.
- Installieren Sie einen Wasserhahn im Freien. Erwägen Sie die Installation eines Wasserhahns im Freien, um das lästige Gießen mit einem Gießkanne zu vermeiden.
Größe (nicht zu groß oder ausladend) und Pflege (nicht zu anspruchsvoll) sind Ihre wichtigsten Überlegungen bei der Planung eines Balkongartens. Überprüfen Sie auch Ihre Sonnen- und Schattenexposition während des Tages.
Die folgenden kleinen Bäume und Sträucher brauchen den größten Teil des Tages Sonne und könnten als Blickfang auf einem Balkongarten dienen:
- Kamelie (braucht Schatten in heißen Klimazonen)
- Kreppmyrte (Lagerstroemia indica)
- Japanische Schwarzkiefer (Pinus Thunbergi)
- Japanischer Ahorn (Acer palmatum)