Das Geheimnis der Düngung Ihrer Zimmerpflanzen liegt in Maßen .
Regel Nummer eins: Weniger ist mehr
Die oberste Regel beim Düngen von Pflanzen gilt es zu wiederholen: Wenn es um die Düngung Ihrer Pflanzen geht, ist weniger mehr. Düngen Sie Ihre Pflanzen, aber geben Sie ihnen nie so viel Dünger, wie das Etikett des Herstellers vermuten lässt. Düngemittelhersteller möchten Sie ermutigen, so viel Dünger wie möglich zu verwenden (Sie verbrauchen ihn schneller, Sie kaufen häufiger). Die Dosierung auf dem Etikett stellt normalerweise die größte Menge des Düngers dar, die eine gesunde Pflanze, die unter idealen Bedingungen wächst, vertragen kann, ohne sich krank zu fühlen.
Unter nicht idealen Wachstumsbedingungen (wie in einem durchschnittlichen Haus oder einer durchschnittlichen Wohnung) nehmen Pflanzen keine großen Mengen an Dünger auf. Wenn einer Pflanze Licht und Feuchtigkeit fehlen, synthetisiert sie den Dünger nicht so schnell, weil sie nicht mit Höchstleistung arbeitet. Daher sammelt sich Dünger ungenutzt in der Blumenerde.
Sofern Sie nicht sicher sind, dass Sie Ihren Pflanzen absolut perfekte Wachstumsbedingungen bieten, wenden Sie niemals mehr als die Hälfte der empfohlenen Düngerdosis an.
Regel Nummer zwei: Dünge niemals eine schwache Pflanze
Eine Pflanze, die in einem schlechten Zustand ist, wie eine Pflanze, die an Insekten oder Krankheiten leidet, sich von einem schlimmen Schock erholt (wie einem Verschütten auf den Boden) oder mit Wurzelschäden zu kämpfen hat, kann einfach keinen Dünger richtig verwenden. Warten Sie, bis Sie sehen, dass gesunde neue Blätter erscheinen, oder beachten Sie andere offensichtliche Anzeichen einer Erholung, bevor Sie die Pflanze erneut düngen.
Regel Nummer drei: Manche Pflanzen halten sich nicht an die Regeln
Einige Pflanzen haben erfordern mehr Dünger als andere. Blühende Pflanzen und Obstpflanzen benötigen mehr Licht, mehr Wasser und mehr Feuchtigkeit als andere Pflanzen. Wenn Sie die Menge an Anbauprodukten erhöhen (und Sie müssen, wenn Sie wollen, dass sie funktionieren), liegt es auf der Hand, dass sie auch mehr Dünger benötigen.
Nur nicht übertreiben: Es ist einfacher, bei Bedarf etwas mehr Dünger hinzuzufügen, als überschüssigen Dünger von einer Pflanze zu entfernen, die Sie durch Überdüngung ziemlich vergiftet haben.
Also, wann ist der beste Zeitpunkt zum Düngen?
Warten Sie etwa einen Monat, bevor Sie neu gekaufte oder frisch umgetopfte Pflanzen düngen. Ihre Mischung enthält normalerweise nicht nur Dünger, sondern das Letzte, was sie brauchen, um sich an ihren neuen Topf oder ihr neues Zuhause zu gewöhnen, ist eine zusätzliche Dosis Dünger. ( Denken Sie daran: Düngen Sie niemals eine schwache Pflanze. Pflanzen, die sich an eine neue Umgebung anpassen, gelten als geschwächt.)
Düngen Sie Pflanzen nur während ihrer aktiven Wachstumsphasen. Die meisten Pflanzen wachsen vom Frühjahr bis zum Sommer am stärksten und benötigen zu dieser Zeit den meisten Dünger. Beginnen Sie im Herbst, die Düngemenge zu reduzieren (eine ausgezeichnete Zeit, um ein wenig kaliumreichen Tomatendünger zu verwenden, um der Pflanze durch die dunklen Wintertage zu helfen). Sie können im Frühjahr und Sommer die Hälfte der empfohlenen Menge düngen und im Herbst auf ein Viertel reduzieren.
Die meisten Pflanzen wachsen im Winter, wenn überhaupt, langsam. Geben Sie ihnen in dieser Jahreszeit entweder keinen Dünger oder nur eine schwache Dosis. Düngen Sie niemals eine vollständig ruhende Pflanze.