Der Einsatz von Ventilatoren zur Kühlung Ihres Hauses ist energieeffizient. Nachdem Sie das natürliche Lüftungsschema in Ihrem Zuhause festgelegt haben, können Sie den Effekt durch den Einsatz von aktiven Ventilatoren verstärken. Achten Sie bei der Auswahl der Ventilatoren auf die Effizienzwerte.
Ventilatoren werden danach bewertet, wie viel Luft sie in einer bestimmten Zeit bewegen können. Die gebräuchlichste Spezifikation ist Kubikfuß pro Minute (cfm). Berechnen Sie, wie viele Kubikfuß sich in Ihrem Haus, Zimmer oder Dachboden befinden (Länge x Breite x Höhe), um den richtigen Ventilator zu finden.
Ventilatoren bewegen die Luft am effizientesten, wenn sie eine Verkleidung haben. Verkleidungen verhindern, dass Luft um die Spitze der Schaufeln herum außerhalb der Schaufeln kreist, sondern drängt diese Luft nach vorne, wodurch bei gleicher Leistungsaufnahme viel mehr Luft gewonnen wird.

Eine Verkleidung an einem Lüfter lenkt den Luftstrom und verbessert die Effizienz.
Viele Ventilatoren sind zu unterschiedlichen Preisen erhältlich. Die Wahl des richtigen Geräts für Ihre Bedürfnisse kann sicherstellen, dass Sie den gewünschten Effekt erzielen.
-
Oszillierende Lüfter: Diese Lüfter bewegen sich hin und her und arbeiten nur zur Konvektionskühlung, und das sind sie zweifelhaft.
-
Boxlüfter: Boxlüfter sind tragbare Einheiten, die Sie bei Bedarf bewegen können. Die meisten haben eine Art Verkleidung. Das Flügeldesign hilft, die Effizienz des Luftstroms zu bestimmen.
-
Fensterlüfter: Fensterlüfter werden mit einer Blechhalterung geliefert, die genau in ein geöffnetes Fenster passt und an den Kanten abdichtet. Die meisten dieser Ventilatoren sind sehr effizient. Der beste Weg, um die Luft in Ihrem Haus zu bewegen, besteht darin, einen guten Fensterventilator zu verwenden, der in das am besten geeignete Fenster montiert wird, wahrscheinlich oben auf der windabgewandten Seite Ihres Hauses (der Ventilator zielt aus dem Fenster). Ein richtig montierter kleiner Fensterlüfter kann die gleiche Arbeit leisten wie mehrere große Lüfter, die im ganzen Haus verstreut sind.
-
Abluftventilatoren: Abluftventilatoren sollten nicht verwendet werden, wenn das HLK-System läuft, aber wenn nötig, öffnen Sie ein kleines Fenster in der Nähe, damit Sie die Luftbewegung kontrollieren können.
Wenn Sie im Sommer bei eingeschalteter Klimaanlage kochen, können Abluftventilatoren einen großen Einfluss auf den Komfort in Ihrem Haus haben. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Flüssigkeit kochen, da dies nicht nur die Luft erwärmt, sondern auch befeuchtet. Lass den Ventilator auf Hochtouren laufen, aber knacke ein Fenster in der Nähe, damit du keine teure, gekühlte Luft aus deinem Haus ziehst.
-
Deckenventilatoren: So nutzen Sie Ihren Deckenventilator optimal:
-
Konvektionskühlung erzeugen : Mit einem Deckenventilator können Sie eine konvektive Kühlung erzielen, indem Sie den Ventilator in beide Richtungen laufen lassen.
Deckenventilatoren funktionieren am besten, wenn sich die Ventilatorflügel 7 bis 9 Fuß über dem Boden und 10 bis 12 Zoll unter der Decke befinden.
-
Ziehen Sie die Wärme nach oben: Wenn Sie einen Abzug haben, können Sie den Kamineffekt verstärken, indem Sie einen Deckenventilator in umgekehrter Richtung laufen lassen (also den Luftstrom nach oben richten).
-
Kehren Sie den Kamineffekt um, indem Sie heiße Luft nach unten drücken: Im Winter können Sie mit einem Deckenventilator die heiße Luft wieder nach unten in den Raum drücken.
Mit einem gut positionierten Deckenventilator können Sie Ihren Thermostat um 4 Grad Fahrenheit senken und das gleiche Komfortniveau erreichen.
-
Ganzhausventilatoren: Ganzhausventilatoren werden in der Decke zwischen einem hohen Punkt Ihres Hauses und dem Dachboden montiert. Sie saugen Luft durch offene Fenster, blasen sie über den Dachboden ab und kühlen den Dachboden
Ein großer Vorteil ist, dass Sie jedes Fenster im Haus öffnen und Luft in diesem Raum bewegen können.
-
Dachbodenlüfter: Ein Dachbodenlüfter saugt Luft von einem Teil des Dachbodens an und aus einem anderen. Im Haus darunter gibt es keine Luftbewegung, so dass Dachbodenlüfter betrieben werden können, wenn das Haus geschlossen ist.