Sie müssen das Immunsystem von Hühnern verstehen, um sich mit diesem Abwehrnetzwerk vertraut zu machen, denn Herdenbesitzer müssen wissen, wie sie ihren Hühnern helfen können, sich vor Infektionskrankheiten zu schützen und mit ihnen umzugehen. Ein Vogel hat eingebaute Abwehrmechanismen gegen eindringende krankheitserregende Organismen wie Bakterien oder Viren.

Bildnachweis: Illustration von Kathryn Born
Die folgende Liste führt Sie durch diese verschiedenen Teile des Immunsystems eines Huhns:
-
Allgemeines: Einige der Immunabwehrmaßnahmen sind allgemeiner Natur, was bedeutet, dass sie sich gegen eine Vielzahl von Organismen schützen und nicht gegen einen bestimmten. Unverletzte Haut ist die Frontlinie des allgemeinen Abwehrnetzwerks gegen Krankheiten. Auch die Mikroben, die normalerweise auf der Haut und im Darm leben, wehren sich gegen Eindringen fremder Organismen.
Die Auskleidung der Luftröhre eines Huhns ist wie bei anderen Tieren mit Schleim und wellenförmigen Haaren, den sogenannten Zilien , bedeckt, die eingeatmeten Staub und anderen Schmutz (wie Bakterien) sammeln und von der Lunge wegfegen.
Vielleicht hält die schwüle Körpertemperatur von Hühnern, die bei gesunden Hühnern um ein paar Grad um 41 Grad Celsius schwankt, einige Arten von krankheitserregenden Organismen davon ab, Geschäfte zu gründen. Außerdem spielen Gene eine Rolle beim Schutz einiger Hühnerstämme vor einigen Krankheiten.
-
Antikörper: Wie Menschen und andere Tiere produzieren Hühner Antikörper, die sehr spezifische Abwehrmoleküle sind, die gegen bestimmte Organismen programmiert sind. Zum Beispiel schützen Antikörper gegen das Virus der infektiösen Bronchitis Hühner nur gegen das Virus der infektiösen Bronchitis und nicht gegen das Virus der Newcastle-Krankheit.
Ein Küken kann über das Ei Antikörper von einer Henne erhalten. Diese von der Henne gespendeten Antikörper halten die ersten Wochen des Lebens des Kükens und schützen das Küken, bis sein Immunsystem einsatzbereit ist und seine eigenen Antikörper produziert.
Bei Säugetieren sind Milz, Mandeln, Knochenmark, Lymphknoten und Thymus (ein schwammiges Ding in der oberen Brust junger Tiere) Organe, die eine wichtige Rolle bei der Bildung von Antikörpern und anderen Molekülen des Immunabwehrnetzwerks spielen.
Auch Vögel haben all das, außer den Lymphknoten, und Vögel behalten ihre Mandeln in ihrem Blinddarm. Auch Vögel haben ein paar andere wichtige Vorposten in der Immunabwehr: die Bursa Fabricius , die eine Tasche über der Kloake eines jungen Vogels ist, und die Harderschen Drüse s , in der Nähe von jedem der Hühner Augäpfel.