Wenn der Garten zu Hause begrenzt ist, können Sie trotzdem Gemüse anbauen – pflanzen Sie einfach Ihre Gemüsesamen oder Setzlinge in Behälter und stellen Sie die Töpfe auf Ihr Deck oder Ihre Terrasse. Mit Containern können Sie Setzlinge oder Samen etwas näher zusammen pflanzen, weil Sie Wasser und Nährstoffe auf kleinem Raum konzentrieren; Daher bekommen die Sämlinge und Samen, nicht der allgemeine Boden, mehr von dem, was sie zum Wachsen brauchen.
1Füllen Sie Ihren Behälter mit Erdmischung, sodass die Erde fast bis zur Oberseite des Behälters reicht, und befeuchten Sie die Erde dann gründlich.
Das Befeuchten des Bodens erfordert wahrscheinlich mehrere Durchgänge mit einem Schlauch. Nachdem der Boden abgelassen ist, wird er sich einige Zentimeter abgesetzt haben.

2Nachdem sich das Wasser gesetzt hat, fügen Sie mehr Erde hinzu, bis der Bodenstand innerhalb von 2 bis 3 Zoll vom Rand liegt.
Die Oberseite des Bodens mit den Händen nivellieren.

3Wenn Sie Setzlinge pflanzen, machen Sie für jede Transplantation ein kleines Loch in die Erde. Setzen Sie einen Sämling in jedes Loch.
Die Oberseite des Wurzelballens (der Boden, der von den Wurzeln zusammengehalten wird) sollte mit der umgebenden Erde eben oder leicht darunter liegen. Drücke die Erde um jeden Sämling herum mit dem Finger sanft nach unten.

4Wenn Sie Samen säen, pflanzen Sie sie entsprechend den Angaben auf der Packung in der entsprechenden Tiefe.
Achten Sie darauf, den Boden feucht zu halten, bis die Sämlinge etabliert sind oder bis die Samen keimen. Verwenden Sie einen feinen Wassernebel, um die Erde zu befeuchten und ein Ertrinken der Samen zu vermeiden.

5Bewässern Sie den Sämling vorsichtig mit einer Gießkanne oder einem Schlauch, bis die Erde vollständig feucht ist.
Eine Gießkanne oder ein Schlauch mit perforiertem Aufsatz (der am Ende des Ausgusses weitergeführt wird) funktioniert am besten, da der dadurch erzeugte sanfte „Regen“ weniger wahrscheinlich Erde aus dem Topf spült oder Samen löst.