Das Reinigen von Büchern ist eine große, einmal im Jahr stattfindende Aufgabe. Aber hey, es macht auch Spaß, denn der beste Weg, um Bücher sauber zu halten, ist, sie aufzuschlagen und umzublättern! Wenn Sie nicht die Zeit haben, jedes Jahr in Ihrer gesamten Sammlung zu blättern, nehmen Sie sich einmal im Jahr einen Tag Zeit, um Ihre Bücherregale aufzuräumen.
Wenn Sie können, ziehen Sie einen Helfer hinzu, damit, während eine Person einen Bücherkeil auf einen zu reinigenden Tisch legt, die andere das leere Regal säubert. Übrigens lohnt es sich, die Bücher vom Bücherregal wegzuräumen. Auf diese Weise wissen Sie, dass sich derselbe Staub, den Sie jetzt abwischen, nicht später auf den Büchern niederschlägt.
Wo sich oben auf den Büchern Staub angesammelt hat, nehmen Sie jedes einzeln heraus. Achten Sie darauf, die Seiten geschlossen zu halten, während Sie mit einem Tuch oder noch besser einem weichen Pinsel Staub aufsammeln. Wenn Sie Ihr Bücherregal dicht gepackt haben, bleibt kein Schmutz auf den Seiten. Also die Oberseiten und Seiten sind alles, was getan werden muss.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich darin Schmutz befinden könnte, halten Sie ein Taschenbuch einfach an der Bindung fest und schütteln Sie die Seiten sanft. Bei gebundenen Büchern öffnen Sie das Buch und fächern Sie es auf.
Bücherwurm ist nicht nur ein Kosewort. Viele kleine, ansonsten harmlose Käfer lieben Bücher. Fegen Sie alle kleinen Flecken, die Sie in Ihren Büchern finden, weg. Um alle Spuren zu beseitigen, wickle die betroffenen Bücher in Plastik ein und lege sie dann über Nacht in den Gefrierschrank.
Saugen Sie die Regale Ihres Bücherregals mit der Fugendüse Ihres Staubsaugers ab. Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, lassen Sie die Bücher, wo sie sind, und saugen Sie einfach die Fronten ab. Denken Sie daran, über dem obersten Regal und auch auf Bodenhöhe zu tun.
Alte Bücher brauchen besondere Pflege. Einbandreste können abblättern und brüchige Seiten können reißen. Wenden Sie sich für die Reinigung immer an einen Experten, wenn die Bücher auch wertvoll sind.
In Leder gebundene Bücher können reißen, wenn sie in zu trockenen Räumen aufbewahrt werden. Bewahren Sie Bücher fern von Heizkörpern auf und fügen Sie dem Raum mit einer kleinen Untertasse Wasser Feuchtigkeit hinzu. (Halten Sie dies natürlich von den Büchern fern, um Unfälle zu vermeiden). Tragen Sie jedes Jahr eine Spezialpolitur auf, um die Lederbezüge in gutem Zustand zu halten (Sie können Vaseline für Bücher verwenden, die nicht so wertvoll sind).
Mit Milch befeuchtete Watte (ein Wattebausch) reinigt Stoffpergamentbänder. Lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie es wieder ins Regal stellen.
Gib einem Taschenbuch, das an den Nähten auseinanderfällt, 10 bis 15 Sekunden lang in der Mikrowelle, um gerade genug Hitze zu erzeugen, um den Kleber zu schmelzen, damit du die Seiten wieder an ihren Platz bringen kannst.
Sie können auch Hitze – diesmal von einem Föhn in der kühlsten Einstellung – verwenden, um Preisschilder von Buchumschlägen zu entfernen. Wenn dies fehlschlägt, verwenden Sie eine Paste aus Mehl und Wasser. Bestreichen Sie das Etikett mit einem Teelöffel der Mischung und ziehen Sie es dann ab, wenn es fast trocken ist. Wenn Sie die Paste aufnehmen, kommt auch das Etikett zum Vorschein.